Ein echtes Highlight auf dem Genfer Salon

Weltpremiere des neuen Golf Cabriolets in Genf

VW Golf 8 R (11/2021 - )
VW Golf 8 R Variant (07/2021 - )
VW Golf VIII (01/2020 - )
VW Golf VIII GTI (06/2020 - )
Das neue VW Golf Cabriolet wird in Genf der Welt präsentiert. Bild: VW
Das neue VW Golf Cabriolet wird in Genf der Welt präsentiert. Bild: VW

Volkswagen präsentiert auf dem 81. Genfer Autosalon die sehnlichst erwartete Fortsetzung einer weltweiten Erfolgsgeschichte: das neue Golf Cabriolet. Der Viersitzer hat ein innovatives Stoffverdeck, das elektrohydraulisch funktioniert und den Golf in nur 9,5 Sekunden öffnet.

Das Design des neuen Volkswagen folgt dem des geschlossenen, dreitürigen Pendants, zeigt aber aufgrund des neuen Hecks, der flacheren Dachlinie und des stärker geneigten Windschutzscheiben-rahmens eine hohe Eigenständigkeit. Eine besondere Dynamik entsteht, wenn das Cabrio mit den optionalen Bi-Xenonscheinwerfern geordert wird. Stets serienmäßig: die LED-Rückleuchten im Stile des GTI. Ebenso immer an Bord und für den Sicherheitskomfort sorgend sind der automatisch ausfahrende Überschlagschutz, Front- und seitliche Kopf-/Thoraxairbags, ein Knieairbag auf der Fahrerseite und das ESP.

Der neue Golf gehört zu den leisesten Cabriolets. Diese wohltuende Ruhe geht auf das Konto des neuen Stoffdaches, das gezielt optimiert wurde. Zudem ist es serienmäßig vollautomatisch und öffnet den Golf außergewöhnlich schnell. Das Öffnen und Schließen funktioniert bis 30 km/h auch während der Fahrt.

Ideal für das Cruisen mit einem Cabrio sind die sechs Turbo-Direkteinspritzer mit einem Leistungsspektrum von 77 kW / 105 PS bis 155 kW / 210 PS. Vier der Benziner (TSI) und Diesel (TDI) wird es mit dem Doppelkupplungsgetriebe DSG, drei mit der energiesparenden BlueMotion Technology geben. Wie effizient das neue Golf Cabriolet mit Kraftstoff umgeht, zeigt dessen 1.6 TDI mit 105 PS und BlueMotion Technology: Er verbraucht nur 4,4 l/100 km (analog 117 g/km CO2).

Morgen startet der Vorverkauf in Deutschland zu einem Einstiegspreis ab 23.625,- Euro. Generell stehen dabei für das neue Golf Cabriolet natürlich nahezu alle Features zur Verfügung, die es auch für den klassisch geschlossenen Golf gibt. Das Einzige, was es definitiv nicht geben wird, ist ein Schiebedach...
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mazda2
Mazda2
Audi TT Roadster 2008
Audi TT Roadster 2008
Mazda6
Mazda6
Volvo XC70
Volvo XC70
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025