Donner auf japanisch

Sondermodell Mazda MX-5 Kaminari

Der Mazda MX-5 Kaminari bietet einen Preisvorteil in Höhe von 1.300 Euro.
Der Mazda MX-5 Kaminari bietet einen Preisvorteil in Höhe von 1.300 Euro.

Mit dem Sondermodell MX-5 Kaminari (Japanisch für „Donner“) läutet das Unternehmen noch vor dem Frühlingsbeginn die Open-Air-Saison ein. Für den klassischen Roadster mit Stoffverdeck und das Roadster Coupe mit elektrischem Klappdach hält das auf 900 Einheiten limitierte Sondermodell einige exklusive Ausstattungsdetails bereit, die das Offenfahren noch attraktiver gestalten.

Die Sonderedition MX-5 Kaminari basiert auf der Ausstattungslinie Center-Line (mit Technik-Paket bestehend aus Klimaautomatik, Geschwindigkeitsregelanlage, Freisprecheinrichtung und Bluetooth®) und ist in beiden Karosserievarianten mit dem 1,8-Liter MZR-Benzinmotor (93 kW/126 PS) ausgerüstet. Der Roadster ist zum Preis von 23.490 Euro erhältlich, das Roadster Coupe kostet 25.090 Euro. In beiden Fällen beträgt der Kundenvorteil 1.300 Euro.

Die Mehrausstattung kann sich sehen lassen: Im Inneren dominieren in einem eleganten Grau gehaltene Ledersitze die Optik. In der Türinnenverkleidung setzt sich der Farbton der Sitze fort. Mittels einer fünfstufigen Heizung können die Sitze an kühlen Frühlingstagen auf die richtige Temperatur gebracht werden. Ein Sport-Leichtmetall-Pedalsatz mit Fußstütze unterstreicht den sportlichen Anspruch des MX-5 Kaminari.

Außen unterscheidet sich das Sondermodell durch Chromapplikationen an der Frontgrilleinfassung, den Türblenden und den Scheinwerfereinsätzen von der Serie. Außerdem ist die dritte Bremsleuchte in Weiß gehalten. Für den MX-5 Kaminari stehen drei exklusive Außenfarben zur Wahl: In Plutossilber Metallic oder einer der beiden Sonderfarben Anubisschwarz Metallic oder Uranosgrau Metallic hebt sich die limitierte Auflage des Roadsters von der Masse ab. Der neue MX-5 rollt auf 17-Zoll-Leichtmetallfelgen vor. Eine Domstrebe erhöht die Torsionsfestigkeit der Karosserie zusätzlich und sorgt insbesondere bei Kurvenfahrten für ein dynamischeres und direkteres Fahrverhalten.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Maverick - Innenraum
Ford Maverick - Innenraum
Mazda3 MPS
Mazda3 MPS
Kia Sorento
Kia Sorento
Seat Alhambra 2011
Seat Alhambra 2011
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025