LTE-Mobilfunktechnik

Audi A8 mit Breitband-Internetanbindung

Audi A8 2018 (01/2018 - )
Audi S8 (03/2020 - )
Der Audi A8 jetzt auch mit LTE Mobilfunk für Breitband-Internet. Bild: Audi
Der Audi A8 jetzt auch mit LTE Mobilfunk für Breitband-Internet. Bild: Audi

Audi stellt gemeinsam mit Entwicklungspartner Alcatel-Lucent einen Audi A8 mit LTE-Technologie vor. Dessen Breitband-Mobilfunkverbindung überträgt Daten schneller als der 3G-Standard und moderne DSL-Verbindungen.

Im Rahmen der Consumer Electronics Show in Las Vegas kündigte Rupert Stadler, Vorsitzender des Vorstands der AUDI AG, Anfang 2011 den Einsatz von LTE-Technik für automobile Anwendungen an. Bereits wenige 'Wochen später stellt Audi gemeinsam mit Entwicklungspartner Alcatel-Lucent einen voll funktionsfähigen Versuchsträger vor. Der Audi A8 L mit LTE-Technik enthält die Mobilfunktechnologie der Zukunft: LTE (Long Term Evolution) gilt als Nachfolger für die aktuelle 3G-Übertragung, zu der auch der Mobilfunkstandard UMTS gehört. LTE überzeugt mit besonders hohen Datenübertragungsraten, die bis zu 100 Mbit pro Sekunde erreichen. Zum Vergleich: Eine schnelle 3G-Verbindung bringt es auf etwa 14,4 Mbit pro Sekunde, ein DSL-Anschluss auf bis zu 16 Mbit pro Sekunde.

Die LTE-Mobilfunktechnik erlaubt mit ihren kurzen Übertragungszeiten einen wesentlich schnelleren Zugriff auf Internetinhalte wie Google Earth oder Google Street View und ermöglicht den Austausch großer Datenmengen. Dank der LTE-Verbindung lassen sich sogar hochaufgelöste Videos live in den Audi A8 übertragen. Darüber hinaus können sich über den integrierten WLAN-Hotspot des A8 bis zu acht mobile Geräte mit dem Internet verbinden.

„Mit der LTE-Technik wollen wir unseren Vorsprung bei der automobilen Vernetzung ausbauen und die Audi connect-Strategie weiter untermauern“, sagt Michael Dick, Vorstand der Technischen Entwicklung der AUDI AG anlässlich der Vorstellung des Versuchsträgers.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

VW Concept R
VW Concept R
Audi Cross Cabrio
Audi Cross Cabrio
Mercedes SL
Mercedes SL
Renault Laguna Coupe
Renault Laguna Coupe
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025