3-Seiten-Kipper mit stabilem Aufbau für vielfältigen Einsatz

Peugeot Boxer Bison

Den Peugeot Boxer Bison gibt es auch als 3-Seiten-Kipper.
Den Peugeot Boxer Bison gibt es auch als 3-Seiten-Kipper.

Ab sofort steht der 3-Seiten-Kipper Peugeot Boxer Bison in 12 Versionen als Einzel- und Doppelkabine zur Verfügung. Das funktionale Nutzfahrzeug ermöglicht zu drei Seiten eine einfache Abladung des Schüttguts und kann mit einem Aufbaupreis ab 4.853 Euro (zzgl. MwSt.) erworben werden. Der Peugeot Boxer Bison, überzeugt zum einen durch seine Stabilität und ist zudem flexibel genug, auch den härtesten Einsatz zu meistern.

Mit dem neuen 3-Seiten-Kipper Peugeot Boxer Bison setzt die Löwenmarke zusammen mit dem Aufbau-Hersteller Scattolini ein Zeichen in puncto Innovation. Denn diese Variante bringt viele Vorteile mit sich: So haben die Aufbauten durch die leichten Aluminium-Bordwände nicht nur einen Gewichtsvorteil. Mit Hilfe der seitlichen Abrundung der Ladefläche fällt das Schüttgut nicht so dicht an das Fahrzeug und die 40 Zentimeter hohe Bordwand lässt sich ganz einfach schließen. Dass der Aufbau absolut ausgereift ist, zeigt sich auch beim einfachen Austausch der Module, der zudem mit Standardwerkzeug möglich ist.

Für die Stärke des Bison sorgt der kräftige Unterbau. Dieser hat nicht nur eine hohe Druckkraft, sondern verfügt auch über vier Kippgelenke in Kugelausführung, die ein falsches Abkippen verhindern und somit höchste Sicherheit garantieren. Neben der aus speziellem Stahl angefertigten Kippbrücke mit einer verstärkten Unterkonstruktion aus Traversen gehört zur Ausstattung auch die integrierte „AntiVibrationsTechnik“ mit seitlichen erschütterungsresistenten Bordwandverschlüssen aus Stahl.

Peugeot Boxer Bison: Attraktive Sonderausstattungen

Für noch mehr Komfort sorgt das vielfältige Angebot an Sonderausstattungen. Neben optionalem ESP mit Erkennung des Beladungszustandes und Berganfahrhilfe, Standheizung oder deaktivierbarem Beifahrerairbag sorgen auf Wunsch elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, eine manuelle oder automatische Klimaanlage und eine Audioanlage mit CD-Laufwerk inklusive Bluetooth-Freisprecheinrichtung für ein angenehmes Fahrvergnügen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S4 Cabrio - Cockpit
Audi S4 Cabrio - Cockpit
Mercedes SLK - Designskizze
Mercedes SLK - Designskizze
BMW M6 Cabrio
BMW M6 Cabrio
 
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025