Neue Energie

Peugeot und DB Energie kooperieren bei Elektromobilität

Peugeot Deutschland und DB Energie - eine Tochter der Deutschen Bahn AG - haben am 11. November eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit im Bereich Elektromobilität unterzeichnet. Wichtigster Punkt des "Letter of Intent" ist die Bereitstellung und Instandhaltung einer Ladeinfrastruktur für das Elektroauto Peugeot i0n durch DB Energie. Die Vereinbarung sieht außerdem die Lieferung von Ökostrom durch DB Energie vor. Darüber hinaus soll DB Energie Dienstleistungen für Kunden und Händler anbieten - unter anderem eine Informations-Website, Schulungen und ein Call Center.

Ziel beider Unternehmen ist es, umfassende Praxiserfahrungen im neuen Marktsegment Elektromobilität zu sammeln. Zukünftige Produkte und Dienstleistungen sowie die Funktionalität der Infrastruktur sollen möglichst genau auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten und systematisch weiterentwickelt werden.

Den Grundstein für eine Zusammenarbeit hatten PSA Peugeot Citroën und die Deutsche Bahn Tochter DB Fuhrpark bereits im November 2009 in einer ersten Absichtserklärung gelegt. Sie sieht die Einbindung von PSA-Elektromobilen in "E-Flinkster", das Elektro-Carsharing-Angebot der Deutschen Bahn vor. Zwei Peugeot i0n wurden bereits im Juli 2010 an die Deutsche Bahn übergeben. Sie stehen im Rahmen des E-Flinkster-Angebots vorwiegend Nutzern im Saarland zur Verfügung. Weitere Standorte und Fahrzeuge werden folgen.

i0n gewinnt bereits vor Markteinführung wichtige Umweltpreise

Der Peugeot i0n ist ab Ende 2010 das erste viersitzige Elektroauto mit Lithium-Ionen-Batterie, das von einem europäischen Hersteller auf den Markt gebracht wird. 2010 gewann der i0n bereits den renomierten Umweltpreis ÖkoGlobe, erhielt den eCarTec-Award und wurde mit dem "Grünen Lenkrad" als beste automobile Öko-Innovation des Jahres ausgezeichnet.

2010 wurde der eCarTec-Award zum ersten Mal als Bayerischer Staatspreis vergeben. Das "Grüne Lenkrad" wird seit 2007 als Sonderkategorie des "Goldenen Lenkrads" von BILD am SONNTAG verliehen. BILD am SONNTAG bezeichnet das "Grüne Lenkrad" als begehrtesten Preis des Gesamtwettbewerbs.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi A5, Designskizze
Audi A5, Designskizze
Audi A1 - Frontscheinwerfer
Audi A1 - Frontscheinwerfer
Citroen C4 - Multifunktionshebel
Citroen C4 - Multifunktionshebel
Nissan Juke
Nissan Juke
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025