Sebastian Vettel hat in Abu Dhabi die Formel1 Weltmeisterschaft für sich entscheiden können. Nach dem Start von der Pole Position konnte er alle anderen Fahrer bis zum Schluss hinter sich lassen.
Am Ende fuhr der schärfste WM-Konkurrent Fernando Alonso (Ferrari) nur auf Platz 7 und Sebastian Vettel sicherte sich mit seinem Sieg den Weltmeister-Titel.
Sebastian Vettel wird damit nicht nur zum zweiten Formel1-Weltmeister aus Deutschland, sondern auch zum jüngsten Formel1 Weltmeister aller Zeiten. Er löst den derzeit jüngsten Weltmeister Hamilton ab.
 
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ...
mehr ... 
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ...
mehr ...