Flexibler Minivan zu Preisen ab 15.900 Euro

Neuer Opel Meriva: Schon vor der Premiere über 30.000 Bestellungen

Bild: Opel
Bild: Opel

Für den neuen Opel Meriva liegen europaweit bereits mehr als 30.000 Bestellungen vor – und das, obwohl die Händlerpremiere für den kleinen Monocab erst am kommenden Wochenende (12. Juni) bevorsteht. „Noch nie hatten wir für ein Auto dieses Segments eine so beeindruckende Resonanz. Das zeigen nicht nur die zahlreichen Bestellungen, sondern auch erste Analysen der Kunden- und Medienreaktionen. Das Design und das innovative Konzept treffen offenbar genau den Geschmack der Käufer“ freut sich Alain Visser, Vice President Sales, Marketing & Aftersales Opel/Vauxhall. Für das Jahr 2010 ist europaweit der Verkauf von 50.000 Meriva geplant, im ersten vollen Verkaufsjahr 2011 rechnet Opel mit einem Absatz von 130.000 Fahrzeugen. Die Preise beginnen in Deutschland bei 15.900 Euro.

Der neue Meriva verbindet elegantes Design mit hoher Funktionalität. So ist er das erste Auto weltweit, das von den Rückenexperten und -therapeuten der „Aktion Gesunder Rücken e.V.“ (AGR) das AGR-Gütesiegel für sein ergonomisches Gesamtkonzept erhielt. Dieses Konzept besteht aus den FlexDoors, den zertifizierten Ergonomiesitzen vorne, dem FlexSpace Sitzkonzept und dem integrierten FlexFix Fahrradträger. All diese Elemente sind besonders rückenfreundlich und entlasten die Wirbelsäule.

Die Motorenpalette des neuen Meriva erfüllt durchweg die Euro-5-Abgasnorm, die Leistungsspanne der drei Benzin- und zwei Diesel-Aggregate reicht von 55 kW/75 PS bis 103 kW/140 PS. In Kürze folgen drei weitere Diesel-Aggregate.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C4 - Multifunktionslenkrad
Citroen C4 - Multifunktionslenkrad
Peugeot 4007
Peugeot 4007
Mini Cooper D Clubman
Mini Cooper D Clubman
Ford Focus 2008
Ford Focus 2008
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025