Weltpremiere in Moskau

Neue Oberklasse-Limousine: Renault Latitude

Bild: Renault
Bild: Renault

Großzügiges Raumangebot, luxuriöse Ausstattung und dynamisches Design kennzeichnen den neuen Renault Latitude, der auf der Moskau Motor Show vom 25. August bis 5. September 2010 Weltpremiere feiert. In Westeuropa ist das neue Spitzenmodell des französischen Herstellers erstmals einen Monat später auf dem Pariser Autosalon zu sehen.

Der neue Renault Latitude besticht durch sein elegantes und sportliches Äußeres. Die Länge von 4,89 Metern, die Breite von 1,83 Metern und die Höhe von 1,49 Metern bildet die Basis für die ausgewogenen Propor­tionen und das üppige Raumangebot. Der gezielte Einsatz von Chrom­zierteilen verweist auf den edlen Charakter der klassischen Oberklasse­limousine. Die Frontpartie kennzeichnen Bi-Xenon-Scheinwerfer mit dynamischem Kurven­licht. Für die Heckleuchten setzt Renault moderne LED-Technologie ein. Der Kofferraum des Latitude zählt zu den größten Gepäckabteilen seiner Klasse.

Die technische Basis des Latitude bildet der neue SM5 der koreanischen Tochter Renault Samsung, der vor kurzem in Südkorea auf den Markt gekommen ist. Bei der Entwicklung kamen das gesamte Renault Engineering-Know-how und die höchsten Qualitätsstandards der Renault-Nissan Allianz zum Einsatz. So zeichnet sich die Limousine durch exzellenten Fahrkomfort, ein präzises Fahrwerk mit hohen Sicherheitsreserven und eine Auswahl von Motoren aus, die zu den modernsten ihrer Klasse gehören.

Doppelter Parfümzerstäuber und Massagesitz

Der Ausstattungsumfang des Latitude umfasst unter anderem eine 3-Zonen-Klimaautomatik und einen zweistufigen Ionisator zur Luftreinigung mit doppeltem Parfümzerstäuber. Hinzu kommen der Fahrersitz mit Massagefunktion, das schlüssellose Start- und Zugangssystem Keycard Handsfree und ein Bose®-Soundsystem der Spitzenklasse.

Nach seiner Premiere auf der Moskau Motor Show kommt der Latitude im Herbst zunächst in Russland, der Türkei, Rumänien und Australien auf den Markt. Darüber hinaus wird das Oberklassemodell in Nordafrika, Asien, Mexiko und der Golf-Region angeboten. In Westeuropa feiert der Latitude auf dem Pariser Autosalon vom 2. bis 17. Oktober 2010 sein Debüt.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Micra CC - die Sitze
Nissan Micra CC - die Sitze
Peugeot 307 - Kofferraum
Peugeot 307 - Kofferraum
Honda FR-V, Cockpit
Honda FR-V, Cockpit
BMW M5 Touring
BMW M5 Touring
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025