Sport-Sondermodell

Renault Clio Gordini R.S. startet ab 25.300 Euro

Renault Clio 2019 (06/2019 - )
Renault Clio 2026 (01/2026 - )
Kraftvoller Sportler mit traditionsreichem Namen: Im Juni kommt der Clio Gordini R.S. als zweites Modell mit der legendären Renault Rennoptik auf den Markt. Wie bereits der Twingo R.S. ist der hochwertig ausgestattete Sportler ausschließlich in der markanten Metallic-Lackierung „Gordini-Blau“ erhältlich. Sie erinnert an die blauen Sportmodelle des Renningenieurs Amédée Gordini, der als Gründer aller Markenpokale gilt.

Der neue Clio Gordini R.S. schöpft seine Kraft aus dem 2,0-Liter-Aggregat des Clio Renault Sport, das 148 kW/201 PS leistet. Der drehfreudige Vierzylinder erreicht sein maximales Drehmoment von 215 Nm bei 5.400 1/min und spurtet in 6,9 Sekunden von 0 auf 100 Stundenkilometer. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 224 km/h.

Unverwechselbares Kennzeichen des Kompaktsportlers mit dem großen Namen ist die exklusive Metallic-Lackierung „Gordini-Blau“. Zwei breite weiße Streifen, die von der Motorhaube über das Dach bis zum Heck reichen, vervollständigen den dynamischen Auftritt. Die Außenspiegelgehäuse und der Frontflügel in Weiß setzen weitere Akzente. Darüber hinaus verfügt der Clio Gordini R.S. über groß dimensionierte, zweifarbige 17-Zoll-Leichtmetallräder sowie die Heckscheibe und die hinteren Seitenfenster in dunkler Tönung.

Edles Interieur mit vielen Komfortdetails

Im Interieur zeichnet sich der Clio Gordini R.S. durch die hochwertige, schwarze Lederpolsterung mit blauen Wangen und Gordini-Emblem auf den Rücklehnen aus. Der blau-weiß gehaltene Drehzahlmesser, die schwarz glänzenden Dekorleisten und der lederverkleidete Schalthebel runden das sportliche Interieurdesign ab. Am schwarz-blauen Lederlenkrad markieren zwei weiße Streifen die Geradeausstellung.

Für hohe Alltagstauglichkeit sorgen serienmäßig die beheizbaren Vordersitze, die Bluetooth-Freisprecheinrichtung und das Navigationssystem Carminat TomTom. Darüber hinaus bietet der Clio Gordini R.S. alle Ausstattungsdetails des Clio Renault Sport wie Klimaautomatik, Licht- und Regensensor, Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer und 4x20-Watt-CD-Radio mit MP3-Funktion. Darüber hinaus verfügt der kompakte Sportler über die Keycard-Handsfree. Sie entriegelt automatisch Türen und Heckklappe, sobald sich der Fahrer dem Fahrzeug nähert. Der Startknopf kann betätigt werden, ohne dass die Keycard in das Lesegerät eingeführt werden muss.

Abschaltbares ESP ab Werk

Der Clio Gordini R.S. verfügt serienmäßig über das Elektronische Stabilitätsprogramm ESP mit Untersteuerkontrolle (USC). Seine Eingriffsparameter sind für eine sportliche Fahrweise ausgelegt, daher korrigiert das ESP später als bei den anderen Clio-Versionen. Dies erlaubt einen sportlichen Fahrstil, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Zudem lässt sich das System für den Einsatz auf der Rennstrecke per Knopfdruck ausschalten.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mazda 6 MPS
Mazda 6 MPS
VW Neeza
VW Neeza
VW Passat CC 2008
VW Passat CC 2008
VW Passat CC 2008
VW Passat CC 2008
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025