Bild: OpelOpel fährt die Produktion des Kleinwagens Corsa um 16.000 Fahrzeuge hoch. Das Opel-Werk im thüringischen Eisenach erhöht die Produktion um 9.000 Einheiten und kann ursprünglich vorgesehene Kurzarbeitstage streichen. Das Werk in Zaragoza, Spanien, baut rund 7.000 Fahrzeuge mehr als bislang geplant.
Opel hatte im Februar die Corsa-Modellreihe gründlich überarbeitet und Niedrig-CO2-Versionen sowie eine neue Palette sparsamer Benzin- und Dieselmotoren eingeführt.
Besonders gefragt sind derzeit der Corsa ecoFlex mit 1,3 Liter Turbodieselmotor und einer CO2-Emission von lediglich 98 g/km sowie die Autogasversionen des Corsa, die ebenfalls reduzierte CO2-Emissionen aufweisen. Dreißig Prozent der Corsa-Kunden bevorzugen die Ökoversionen.
Zudem bietet Opel aktuelle Corsa-Editionsmodelle an, die vom Markt gut aufgenommen werden. Zwanzig Prozent der Auftragseingänge entfallen derzeit auf die Editionsmodelle der Corsa Color Line. Zur kommenden Fußballweltmeisterschaft bringt Opel ein weiteres Editionsmodell mit der weiß-schwarzen Anmutung des deutschen Nationaltrikots und schwarz-rot-goldener Banderole. Entwickelt wurden die neuen Editionsmodelle von einer Arbeitsgruppe aus Mitarbeitern des Werks Eisenach.
Ob Kundentermine, Projektbesuche oder Pendelfahrten – wer in Deutschland einen Firmenwagen fährt, kennt die Herausforderung: Jede Strecke zählt. Und das Finanzamt schaut genau hin, wenn ein Dienstwagen ...
mehr ... 
Wer eine Autoreise plant, sehnt sich oft nach Flexibilität, Freiheit und individuellen Erlebnissen. Damit der Roadtrip von Anfang an reibungslos verläuft, lohnt sich ein strukturierter Ansatz. Vom Routencheck ...
mehr ...