Kleinwagen von Audi

A1 Vorverkauf: Jüngster Audi ab sofort bestellbar

Bild: Audi AG
Bild: Audi AG

Audi hat die Auftragsbücher geöffnet. In ganz Europa können Interessenten den neuen A1 jetzt bei ihrem Audi Händler bestellen. Der A1 wird ab 15.800 Euro erhältlich sein. An den Start geht er zunächst mit zwei Motorisierungen – und einer besonders großen Zahl an Individualisierungs-optionen.

Erstmals besetzt Audi das Kleinwagensegment und spricht mit dem A1 eine völlig neue Kundengruppe an. Über 103.000 Interessenten registrierten sich bei Audi bis heute, um über den Vorverkaufstart des A1 informiert zu werden. Auch die Facebook-Fanpage hat bereits über 20.000 A1-Fans. 90 Prozent dieser Interessenten besaßen nie zuvor einen Audi.

„So hohes Interesse an einem neuen Modell bereits vor Start des Vorverkaufs habe ich noch nie erlebt“, sagt Peter Schwarzenbauer, Vorstand für Marketing und Vertrieb der AUDI AG. „Angesichts der hohen Nachfrage könnten die Bestellungen in diesem Jahr unsere Produktionskapazitäten überschreiten.“

Bis Ende 2010 sollen noch 50.000 Audi A1 am Standort Brüssel produziert werden. Im nächsten Jahr plant der Hersteller etwa 80.000 A1 an Kunden zu übergeben; im Schnitt sollen es jährlich 100.000 sein.

Überzeugen will der neue A1 seine junge Zielgruppe mit sportlichem Design, hoher Fahrleistung bei niedrigem Verbrauch und kompakten Maßen, optimal für den Einsatz in Metropolen. Neue Maßstäbe beim Thema Effizienz setzen soll das Modell dank Direkteinspritzung sowie Start-Stoppsystem mit Bremsenergierückgewinnung.

Zur Markteinführung geht Audi mit zwei attraktiven Motoren an den Start, dem 1.4 TFSI und dem 1.6 TDI. In Kürze wird der Hersteller auch den besonders sparsamen 1.2 TFSI anbieten. Dank einer für das Segment ungewöhnlich hohen Zahl an Individualisierungsoptionen soll die junge Zielgruppe ihren ganz persönlichen A1 entwerfen können. Im Innenraum lassen sich zahlreiche Elemente in Farbe und Material dem eigenen Stil entsprechend gestalten. Und auch der charakteristische Dachbogen wird in verschiedenen Farben bestellbar sein. Auf der Internetseite zum neuen Audi gingen bis heute 28.000 selbst entworfene Designvarianten der A1 Fans ein.

Die Produktion des Audi A1 startet am 11. Mai mit einem großen Festakt am Audi-Standort Brüssel. Nach der feierlichen Einweihung werden künftig in zwei Schichten 500 Autos pro Tag im Werk Brüssel produziert.

Weitere Informationen rund um den neuen A1, den A1 Customizer zur Gestaltung des eigenen A1 Designs und den sechsteiligen Episodenfilm „The next big thing“ mit Justin Timberlake finden Audi-Fans auf der Internetseite www.audi.de/a1.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Pathfinder - Heckansicht
Nissan Pathfinder - Heckansicht
Citroen C5 - Front
Citroen C5 - Front
Hyundai Accent - Motor
Hyundai Accent - Motor
Ford Focus Coupe Cabriolet
Ford Focus Coupe Cabriolet
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025