Jubiläums-Fahrzeug ist für Kunden in Deutschland bestimmt

Kia-Werk in der Slowakei produziert 50 Versionen der cee´d-Modelle und erreichte im April neue Produktivitätsrekorde

Frankfurt, 26. Mai 2008 – Feierstunde im europäischen Kia-Werk: In der 2006 errichteten Produktionsanlage in der slowakischen Stadt Zilina ist der 200.000ste Kia cee´d vom Band gelaufen. Das Jubiläumsfahrzeug, ein Exemplar des sportlichen Dreitürers pro_cee´d in Granadagelb Metallic, ist für einen Kunden in Deutschland bestimmt.

„Das ist erneut ein bedeutender Tag für Kia“, sagte In-Kyu Bae, Präsident und CEO von Kia Motors Slovakia. „Im September 2007, zehn Monate nach dem Produktionsstart, haben wir den 100.000sten Kia cee´d produziert. Nach Einführung des cee´d Sporty Wagon und des Dreitürers pro_cee´d konnten wir nun, nur acht Monate später, das 200.000ste Fahrzeug der cee´d-Familie fertigstellen“, so In-Kyu Bae. „Wir haben in der Produktivität ein Rekordniveau erreicht und zugleich unsere hohen Fertigungsstandards gehalten. Diese beiden Faktoren sowie die hohe Produktqualität und Robustheit der cee´d-Modelle ermöglichen es uns, die in Europa einzigartige 7-Jahres-Garantie zu gewähren. Daneben tragen natürlich auch der Stil und das Design des cee´d dazu bei, dass wir europaweit steigende Absatzzahlen verbuchen können.“

Das Kia-Werk in Zilina meldete im vergangenen Monat gleich mehrere Produktivitätsrekorde: Mit 915 Fahrzeugen wurde am 21. April die bisher höchste Tagesproduktion erreicht. Die neue Bestmarke für eine Wochenproduktion liegt nun bei 4.474 Einheiten (7. bis 13. April). Und schließlich stellte das Werk im April mit 19.300 Einheiten auch einen neuen Monatsrekord auf.

„Seit der Markteinführung des Kia cee´d in Europa im Dezember 2006 hat die Kompaktwagenfamilie cee´d – der Fünftürer, die Kombiversion Sporty Wagon und der sportliche Dreitürer pro_cee´d – eine maßgebliche Rolle dabei gespielt, Tausende neuer Kunden für die Marke Kia zu gewinnen“, sagte Paul Willis, COO von Kia Motors Europe. „Dazu haben vor allem das attraktive Styling, die hohe Produktqualität und die Höchstwertung ‚5 Sterne´ im Crashtest EuroNCAP beigetragen.“

Kia cee´d: Ausgezeichnete ökobilanz, Seriensieger in Vergleichstests
Erst im vergangenen Monat wurde der Kia cee´d mit zwei Umweltzertifikaten des TüV Nord ausgezeichnet, die dem Kompaktwagen ein umweltgerechtes Produktdesign und eine gute ökobilanz bescheinigen. Mit diesen Zertifizierungen nach ISO 14062 (internationale Bezeichnung: DFE, Design for Environment) und ISO 14040 (LCA, Life Cycle Assessment) erfüllt erstmals ein Fahrzeug einer koreanischen Marke die hohen Anforderungen dieser Normen.

Schon vor diesen Auszeichnungen des Fertigungsprozesse hat der Kia cee´d selbst höchste Anerkennung erhalten. Trotz des harten Wettbewerbs in Europas meistumkämpften Marktsegment zeichnete die europäische Automobil-Fachpresse bisher kein anderes koreanisches Modell so häufig aus wie den cee´d: In Schweden wurde er zum „Familienauto des Jahres“ gewählt, in Griechenland zum „Auto des Jahres“, in Polen zum „Flottenfahrzeug des Jahres“ in der Kompaktklasse, in Belgien zum „ING Business, Leasing-Fahrzeug des Jahres“ und in Tschechien zum „Besten Autos des Jahres“ im C-Segment. Vergleichbare Auszeichnungen erhielt der Fünftürer auch in Rumänien, auf den Kanarischen Inseln, in Litauen und Mazedonien.

Auch in Praxistests behauptete sich der cee´d außergewöhnlich gut gegen seine Konkurrenten im C-Segment. 2007 setzte sich der kompakte Kia in 32 journalistischen Vergleichstests gegen führende Wettbewerber seiner Klasse durch. In den Tests, die von unabhängigen Motorjournalisten in neun europäischen Ländern durchgeführt wurden, ließ der Kia cee´d so renommierte Konkurrenten wie Toyota Auris, Opel Astra, VW Golf, Renault Mégane, Citroen C4 und Honda Civic hinter sich.

Ab Dezember 2008 werden die technischen Neuerungen der eco_cee´d-Studien, die den Treibstoffverbrauch und die CO2-Emissionen reduzieren, in die Serienfertigung der cee´d-Modelle einfließen. Kia unterstreicht damit seine Selbstverpflichtung, umweltgerechte und sparsame Modelle auf den Markt zu bringen.

Das Kia-Werk in Zilina produziert zurzeit mit 2.748 hochqualifizierten Mitarbeitern mehr als 50 verschiedene Ausführungen der drei cee´d-Modelle und zehn verschiedene Versionen des Kompakt-SUV Sportage, für den Kia ebenfalls die 7-Jahres-Garantie gewährt. Die Fertigung ist so flexibel, dass alle vier Modelle auf jeder der sechs Produktionsstraßen gefertigt werden können.

Kia Motors will mit seinem ersten europäischen Werk neue Maßstäbe in der Fahrzeugqualität und Produktivität setzen. Im Vollausbau sollen hier jährlich 100 Autos pro Mitarbeiter gefertigt werden – Zilina wäre damit das produktivste Automobilwerk in Europa.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW X5
BMW X5
Opel Agila B (2007)
Opel Agila B (2007)
VW iroc
VW iroc
Audi Le Mans quattro
Audi Le Mans quattro
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025