• 12 Designstudenten präsentieren ihre Ideen für zukunftsweisendes Automobilzubehör
• Schirmherr

10. Volkswagen Zubehör Designforum – eine Kreativschmiede feiert Jubiläum

Dreieich, 27. Mai 2008 - Das Volkswagen Zubehör Designforum hat sich längst als renommierter Kreativworkshop etabliert: Bereits zum zehnten Mal wurden junge Designtalente eingeladen, Automobilzubehör und Lifestyle-Produkte der Zukunft zu entwerfen. Unter der Leitung von Professor Justus Theinert, Hochschule Darmstadt, folgten Studenten des Fachbereichs Gestaltung diesem Aufruf. Entwickelt wurden dabei 18 visionäre Modelle, die sich vielleicht schon bald in einem Volkswagen wiederfinden könnten. Das innovativste Projekt wurde mit einem Praktikumsplatz bei Volkswagen Design prämiert.

Am Anfang stand die Qual der Wahl: Die Studenten mussten sich zwischen den 7 Volkswagen Zubehör Produktfamilien entscheiden oder wahlweise ein Jubiläumsprodukt kreieren. Daraus entstanden sind zum Beispiel Caurus, die weltweit erste faltbare Dachbox, die mit ihren optimalen Aerodynamik-Werten sogar beim Spritsparen hilft, das Kinderspielzelt (T)Raum für den Fahrzeuginnenraum, sowie Cardea, eine gelungene Kombination aus Autoschlüssel, Uhr und Armreif.  

Volkswagen Designchef erfreut über den langfristigen Erfolg des Wettbewerbs
Am 14. Mai 2008 mussten sich die Studenten in Wolfsburg der kritischen Beurteilung durch Klaus Bischoff und sein Team stellen. Bischoff zeigte sich begeistert vom großen Engagement der Darmstädter Hochschüler: „Mit Ideenreichtum, Begeisterungsfähigkeit und Fleiß haben sie Zubehörkonzepte für Volkswagen entworfen, die durch ihr Design begeistern und durch Mehrwert überzeugen.“ Der kontinuierliche Austausch mit den Studenten habe, so Bischoff, in den vergangenen Jahren immer wieder Inspiration für die eigene Arbeit gegeben. So überrascht es nicht, dass ein ehemaliger Designforum Teilnehmer mittlerweile fest in das Volkswagen Designteam integriert ist. 


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Mondeo
Ford Mondeo
VW Multivan Comfortline, variabler Innenraum
VW Multivan Comfortline, variabler Innenraum
Mazda2
Mazda2
Audi Shooting Brake, Designskizze Exterieur
Audi Shooting Brake, Designskizze Exterieur
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025