Studie bescheinigt Unternehmen vorbildliches Job-Portal

Volkswagen mit besten Karriere-Seiten im Internet

Wolfsburg, 28. Mai 2008 - Volkswagen hat bei der renommierten Studie „Human Ressources im Internet” der Fachhochschule Wiesbaden mit seinen Online-Karriere-Seiten den ersten Platz gewonnen. Die Untersuchung zeigt, wie effektiv Unternehmen Internet-Seiten zur Unterstützung ihres Personalmarketings einsetzen. Rund 150 Firmen aus Deutschland waren in diesem Jahr an der Studie beteiligt.

„Die Karriere-Seite von Volkswagen punktet vor allem durch ihr überaus umfangreiches Informationsangebot, das weit über reine Karriere-Informationen hinausgeht. Zudem ist das Bewerbungsmodul sowohl inhaltlich als auch funktional hervorragend umgesetzt", betont der Studienleiter Professor Dr. Wolfgang Jäger von der Fachhochschule Wiesbaden. Bei der diesjährigen Bewertung verbesserte sich Volkswagen nochmals gegenüber der

Studie aus dem Jahr 2006. Damals hatte das Unternehmen den dritten Platz belegt. Der Leiter des Bewerbermanagements von Volkswagen, Hans-Jürgen Möller-Beick, erläutert: „Der Internet-Auftritt muss dem Unternehmen ein Gesicht geben, denn rund 80 Prozent aller Bewerbungen kommen über unser Online-Portal herein."

Bereits zum sechsten Mal seit 2000 führt die Fachhochschule Wiesbaden diese Studie durch. Rund 80 Kriterien werden zur Bewertung der Internet-Seiten herangezogen. Sie umfassen unter anderem Anforderungen in den Kategorien Zugang, Information, Design, Benutzerführung, Navigation und Interaktivität.  

Hinweis: Sie erreichen die Karriere-Seiten von Volkswagen unter www.vw-personal.de.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Peugeot 807
Peugeot 807
Ford Focus Coupe Cabriolet
Ford Focus Coupe Cabriolet
Mazda2
Mazda2
Honda Civic
Honda Civic
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025