Mit Fahrrad, Golfbag oder Gepäck

Mit Saab in den Urlaub - komfortabel, sicher, vielseitig

Die Sonne sorgt für heiße Tage, die Urlaubsplanung ist abgeschlossen, vielen steht eine lange Autofahrt zum Ferienziel bevor. Um bereits die Anreise zum erholsamen Teil der schönsten Wochen im Jahr zu machen, bieten Saab Modelle serienmäßig sowie als Zubehör die passenden Zutaten – Komfort, Sicherheit und Vielseitigkeit garantiert.

Gerade bei Sonne und sommerlichen Temperaturen verspricht das Saab 9-3 Cabrio puren Fahrspaß. Zugleich wird der offene Viersitzer zum optimalen Urlaubsbegleiter – auf das Reisegepäck müssen die sportlichen Fahrer ebenso wenig verzichten wie auf ihre Mountainbikes. Möglich macht dies der über die optionale Anhängerkupplung montierte Fahrradträger. Zwei Räder können bequem und sicher transportiert werden. Hinzu kommt der geräumige Kofferraum des 9-3 Cabrio: Er bietet mit über 350 Litern bei geschlossenem Dach ausreichend Stauvolumen für das Urlaubsgepäck, und auch ein Golfbag lässt sich problemlos darin unterbringen – natürlich inklusive Driver. Ideal für Familien auf Ferienfahrt: 9-3 und 9-5 SportCombi mit üppigem Platzangebot und maximaler Variabilität, beispielsweise dank doppeltem Ladeboden im Heck.

Platz für sperriges Sportgerät auf Heck- und Dachträger

Der Heckfahrradträger ist für alle Saab 9-3 und 9-5 Modelle erhältlich. Sein entscheidender Pluspunkt: Eine Klappfunktion erleichtert den Zugang zum Gepäckabteil. Will man etwas aus dem Kofferraum holen, müssen die Fahrräder nicht, wie normalerweise üblich, ab- und wieder aufmontiert werden – sie bleiben einfach auf dem Träger.

Eine weitere clevere Transportlösung für Zweiräder stellt der Fahrradträger mit Lift dar. Das Fahrrad wird seitlich auf Türhöhe montiert, anschließend mit Hilfe von Gasfedern angehoben und aufrecht auf dem Dachträger fixiert. Für die Wassersportbegeisterten unter den Saab Besitzern sind außerdem Surfbrett- und Kanuträger im Programm.

Fit für Europa mit Licht- und Navi-Systemen von Saab

Auch auf die „landestypischen“ Verkehrsbedingungen von Großbritannien sind die Saab Modelle bestens vorbereitet: Via leicht konfigurier-barer Bordcomputer-Einstellungen kann der Saab Fahrer das Bi-Xenon-Kurvenlicht (Option) von Rechts- auf Linksverkehr umstellen.

Wertvolle Reisebegleiter sind auch die Navigationssyteme von Saab. Alle Geräte, ob fest installiert oder mobil, verfügen ab Werk über eine DVD mit Europakarte und schneller Rechenleistung.

Sicherheit hat bei Saab höchste Priorität

Einige der umfangreichen Sicherheitsmerkmale der Saab Modelle erleichtern den Reisenden insbesondere im Urlaub den unbeschwerten Fahrgenuss. So verfügen 9-3 Aero XWD SportCombi und SportLimousine über Niveauregulierung, der 9-5 SportCombi kann mit dem System ausgerüstet werden. Es sorgt dafür, dass auch bei schwerer Beladung oder im Anhängerbetrieb Bodenfreiheit und damit Fahreigenschaften des Autos stabil und sicher bleiben. Zusätzliche hilfreiche Informationen liefert das für die Aero-Versionen auf Wunsch erhältliche Reifendruck-Kontrollsystem.

Auch die „kleinen“ Passagiere sollen bequem und vor allem sicher in den Urlaub kommen. Spezielle Kindersitze garantieren optimale Sitzposition sowie Halt. Selbstverständlich sind auch serienmäßige ISOFIX-Halterungen mit an Bord. In den Saab 9-3 und 9-5 SportCombi helfen Schutzgitter zusätzlich, die Fondpassagiere im Falle einer Vollbremsung vor umherfliegenden Gepäckstücken zu bewahren.




Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes CLS
Mercedes CLS
Citroen C8 - Uhr
Citroen C8 - Uhr
BMW 3er Coupe
BMW 3er Coupe
Audi Roadjet Concept, Rad - Felge
Audi Roadjet Concept, Rad - Felge
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025