Internationale Konzerntagung vereinbarte Standards und Programme

Volkswagen richtet seine Personalarbeit weltweit auf Wachstumsstrategie des Unternehmens aus

Wolfsburg / Pamplona, 26. Mai 2008 - Der Volkswagen Konzern richtet seine Personalarbeit weltweit auf die Wachstumsstrategie des Unternehmens aus. Rund 70 Personalleiter aus allen Konzernstandorten trafen sich dazu jetzt im Werk Pamplona. Der Personalvorstand der Volkswagen Aktiengesellschaft, Dr. Horst Neumann, sagte: „Volkswagen ist auf dem Weg zu einem Top-Arbeitgeber. Dazu gehört eine Spitzenpersonalarbeit, die sich der Kompetenzentwicklung und der persönlichen Betreuung aller Mitarbeiter verschreibt.“ In Pamplona wurden dazu konkrete Standards und Programme beschlossen.

Weltweit richtet Volkswagen künftig den Berufseinstieg und die Ausbildung nach hohen, einheitlichen Standards aus. Das ist vor allem für Länder von Bedeutung, die über keine gesetzlichen Regelungen für die Berufsausbildung verfügen. Darüber hinaus wird der Konzern an zusätzlichen Standorten eine eigene Ausbildung aufbauen. Auch für Hochschulabsolventen wurden in Pamplona weltweit gültige, elementare Bausteine für Einstiegsprogramme vereinbart. Dazu gehören Kundenkontakte, Mitarbeit in der Produktion sowie Wissensmodule über den Konzern und die jeweilige Marke und Region.

Die Entwicklung der Fachkompetenz wird verstärkt nach Berufsfamilien ausgerichtet, die vom Einsteiger bis zum Experten alle Angehörigen eines Berufs umfassen. Ihnen werden maßgeschneiderte Qualifizierungen für ihre Arbeitssituation angeboten; Einsteiger werden von Paten unterstützt. Dr. Neumann: „Volkswagen muss mit hohem Tempo eine lehrende und lernende Organisation werden. Unsere Wachstumsziele werden wir nur mit einer erstklassig ausgebildeten und trainierten Mannschaft erreichen." Zugleich fördert das bereits angelaufene Effizienzsteigerungsprogramm Volkswagen-Weg gezielt die Mitwirkung der Mitarbeiter.

„Volkswagen muss sich als eine Hochleistungsorganisation verstehen", betonte der Personalvorstand. Unter der Überschrift „Lust an Leistung" sprach in Pamplona Professor Felix von Cube, ein wegbereitender Verhaltensbiologe und Motivationsforscher. Er erläuterte die evolutionsbiologische Basis für Motivation: „Höchstleistung entsteht durch „Flow", das heißt: durch immer neue Herausforderungen, durch angemessene Anerkennung und durch gemeinsames Handeln in leistungsorientierten Teams." Gemeinsam mit den Personalleitern des Konzerns sollen daraus Grundlagen für die Personalarbeit und die Organisation von Volkswagen erarbeitet werden. Professor von Cube: „Damit macht sich Volkswagen moderne Erkenntnisse der Verhaltensforschung zum Vorteil aller Mitarbeiter zu Nutze."


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Land Rover Defender
Land Rover Defender
Honda Jazz
Honda Jazz
Honda Jazz
Honda Jazz
Audi Q7 Hybrid, Kühlergrill
Audi Q7 Hybrid, Kühlergrill
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025