10. Volkswagen Zubehör Designforum: Immer am Puls der Zeit

Dreieich, 27. Mai 2008 - Auto fahren macht Spaß – wenn nicht gerade endlose Staus oder quengelnde Kinder das Fahrvergnügen beeinträchtigen. Doch mit dem richtigen Zubehör behält der Autofahrer selbst in Stresssituationen einen kühlen Kopf und seine gute Laune. So wie mit den cleveren Produktideen, die gerade beim 10. Designforum vorgestellt wurden. Nachwuchsgestalter der Hochschule Darmstadt tüftelten an 18 Projekten, die von höchster Kreativität zeugen und durch professionelle Umsetzung beeindrucken. Die Modelle der jungen Talente zeigen eine interessante Mischung aus praktikablen Reisebegleitern, Lifestyle-Artikeln und originellen Give-aways.

Verspielt: (T)Raum
Langeweile im Auto? Nicht im (T)Raum. Das textile Innenraumzelt von Anja Nickel, Britta Schlegelmilch und Valentina Ansel verwandelt den Fond des Volkswagen Passat in einen Abenteuerspielplatz für Kinder. Befestigt wird das Innenraumzelt einfach an den Kopfstützen des Fahrer- und Beifahrersitzes sowie der hinteren Sitzreihe. Mit frischen Farben, verschiedenen Optikfolien und dreidimensionalen Fantasieobjekten lassen sich im Innenraumzelt die unterschiedlichsten Spielwelten erzeugen. Bei Nichtgebrauch wird (T)Raum schnell und unscheinbar hinter den Kopfstützen der Rücksitze verstaut.  

Göttlich: Ianus und Cardea
Der klassische Autoschlüssel zum Verschließen, Öffnen und Starten des PKWs ist seit Keyless-Access überholt. Mit Ianus und Cardea entwickelte Philipp Christ multifunktionale Schmuckstücke mit Schlüsselfunktion und nützlichen Features. Ianus, nach dem römischen Gott der Gegensätze benannt, ist einerseits eine edle Herrenuhr im klassischen Taschenuhren-Look mit schwarz glänzendem Ziffernblatt. Andererseits können auf der Uhrenrückseite dank eines beleuchteten Displays viele Fahrzeugdaten abgerufen werden. Cardea, der Name bezieht sich auf die römische Göttin für Türen und Pforten, ist ein sechseckiger Armreif, der die Funktionen eines Autoschlüssels und einer Digitalarmbanduhr vereint. Das modische Accessoire hat ein beleuchtetes Display mit Fahrzeugdatenanzeige und ist von einer cremefarbenen Keramikschicht und glänzendem Weißgold umhüllt.  

Effektvoll: 3Dekor – das „Tattoo für die Karosserie“
Der Dekorsatz 3Dekor von Maximilian Toth ermöglicht jedem zukünftigen Volkswagen Besitzer, seinem Fahrzeug eine persönliche Note zu geben. Das 3-D-Kunstwerk entsteht mit nur wenigen Handgriffen. Die Übertragungsfolie wird einfach auf der Fahrzeugkarosserie fixiert, abgezogen und schon erscheint ein faszinierendes, visuell und haptisch erlebbares Relief. 

Am 26. Mai 2008 wurden alle 18 Konzepte an der Hochschule Darmstadt der Öffentlichkeit präsentiert. Die vorgestellten Projekte sind Prototypen und werden zurzeit von Volkswagen Zubehör auf ihre Umsetzung und Serientauglichkeit geprüft.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C6
Citroen C6
Corvette C6 Convertible
Corvette C6 Convertible
Opel Vivaro Kastenwagen, Cockpit
Opel Vivaro Kastenwagen, Cockpit
Renault Twingo Concept
Renault Twingo Concept
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025