10. Volkswagen Zubehör Designforum: Frische Ideen für automobiles Zubehör von morgen

Dreieich, 27. Mai 2008 - Originelle Ideen entwickeln oder einfache Produkte optimieren: Unter der Schirmherrschaft von Klaus Bischoff, Leiter Design Volkswagen, konzipierten 12 Studenten der Hochschule Darmstadt Projekte, die durch Einfallsreichtum und Perfektion überzeugen. So haben die Nachwuchskreativen in monatelanger Detailarbeit innovatives Automobilzubehör mit hohem Nutzwert entworfen, das durch cooles Design und Funktionalität begeistert.

Raumwunder: die faltbare Dachbox Caurus
Viele Autofahrer möchten nicht auf den zusätzlichen Stauraum einer Dachbox verzichten. Doch wohin mit der sperrigen Konstruktion, wenn man sie gerade nicht braucht und die Garage bereits aus allen Nähten platzt? Mit der zusammenfaltbaren Dachbox Caurus hat Johannes Rasche den großzügigen Transportkomfort einer herkömmlichen Dachbox mit den geringen Lagermaßen eines Trolleys perfekt kombiniert.  

Caurus zeichnet sich außerdem durch futuristisches Design, hochwertige Materialien und dank des dezenten Heckdiffusors durch optimale Aerodynamik-Werte aus. Die Volkswagen Designprofis waren ebenfalls beeindruckt und kürten Caurus zum innovativsten Projekt des 10. Designforums. 

Praktisch und stark: Viola, Julia und Manfred
Die drei von Boris Innecken und Adrian Waibel konzipierten verschiedenen Befestigungshaken sind zwar klein, leisten aber Großes. Denn sie bieten eine praktische Einhängemöglichkeit für Taschen, Jacken & Co. Das Anbringen der Haken Viola, Julia und Manfred ist ganz einfach: Alle drei Varianten lassen sich im Handumdrehen an der Kopfstütze befestigen und integrieren sich dank ihres puristischen Designs perfekt in den Fahrzeuginnenraum. 

Keine Angst vor Sch(m)utz
Dreckige Schuhe oder verschmutzte Kleidung sorgen für regelmäßige Staubsaugereinsätze im Fahrzeuginnenraum. Sch(m)utz, ein Projekt von Britta Schlegelmilch, Anja Nickel und Valentina Ansel, könnte dem ein Ende bereiten. Gekonnt schützt der praktische Helfer mit einem Vlies den Fußraum oder die Vordersitze vor Verunreinigungen. Das Prinzip ist so simpel wie clever: Der längliche Behälter wird unter dem Sitz befestigt und bei Bedarf wird das Vlies aus der Rolle gezogen. Ein an Sch(m)utz befestigtes Rundmesser trennt nach Gebrauch das verschmutzte Vlies ab, das dann einfach und schnell entsorgt werden kann. 

Diese Konzepte und 15 weitere Designforum Projekte sind Prototypen und werden zurzeit von Volkswagen Zubehör auf ihre Umsetzung und Serientauglichkeit geprüft.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes SLK
Mercedes SLK
Peugeot 407
Peugeot 407
Mitsubishi Colt, Frontscheinwerfer
Mitsubishi Colt, Frontscheinwerfer
VW Touran
VW Touran
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025