Vatikanstadt/Wolfsburg, 29. Mai 2008 - Papst Benedikt XVI. empfing Prof. Dr. h.c. Ferdinand K. Piëch, Aufsichtsratsvorsitzender der Volkswagen AG, und Prof. Dr. rer. nat. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, am Mittwoch in Vatikanstadt. Die Repräsentanten von Volkswagen spendeten an das katholische Kirchenoberhaupt zwei speziell ausgestattete Volkswagen T5, die als Ambulanzfahrzeuge in Afrika eingesetzt werden.
„Für Volkswagen ist es eine sehr große Ehre, an Papst Benedikt XVI. persönlich zwei innovative Fahrzeuge zu übergeben, die ausschließlich der Hilfe bedürftiger Menschen auf dem afrikanischen Kontinent zugute kommen", betonte Piëch. Europas größter Autohersteller stehe mit seinen Mitarbeitern für zuverlässige Qualitätsprodukte, aber auch für soziales Engagement und lebenswichtige Hilfsprojekte in der Welt, so Winterkorn.
Die zwei T5-Ambulanzfahrzeuge sind mit umfangreichem medizinischem Gerät ausgestattet. Sie sollen für die Dienste von Krankenhäusern in Liberia und Ruanda eingesetzt werden.
 
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ...
mehr ... 
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ...
mehr ...