Rallye

Fünfter Lauf zum Suzuki Rallye Cup 2008: Wer jubelt diesmal?

Am 28. Juni ist es wieder so weit: Der Suzuki Rallye Cup 2008 geht in seine fünfte Runde und bietet so viel Spannung wie nie zuvor: Drei verschiedene Sieger in vier Läufen hat der einzige Rallye-Markencup in Deutschland bisher zu verzeichnen. Die beiden Top-Teams Manuel Kößler (19) / Heidrun Haner (20) und Felix Herbold (23) / Kevin Zemanik (30) trennt in der Gesamtwertung nur ein Punkt. Im Rahmen der 6. AvD-Rallye Baden-Württemberg geht es für 18 Teams über insgesamt 214 Kilometer, einschließlich acht Wertungsprüfungen über 115 Wertungskilometer. Die schnelle, zu rund 80 Prozent aus Asphalt bestehende Strecke durch das Geislinger Umland verlangt von allen Teilnehmern höchste Konzentration und bietet den Zuschauern Rallye-Action vom Feinsten. Einen Zwischenstopp der besonderen Art macht Suzuki-Junior Florian Niegel (24) im „Schwabenländle“. Der Suzuki Rallye Cup Sieger von 2007 und diesjährige Teilnehmer der Junior World Rally Championship (JWRC) geht als Gaststarter im Vorausfahrzeug ins Rennen.

Kößler, Herbold oder Kohnen – jeder Punkt zählt

Aus zwei mach drei – und zwar Favoriten. Lange Zeit sah es nach einem klaren Zweikampf zwischen dem Füssener Manuel Kößler und Felix Herbold aus München aus. Mit seinem Sieg bei der Rallye Litermont ist jedoch auch David Kohnen zu einem heißen Kandidaten für den Gesamtsieg geworden. Hochspannung in Geislingen ist damit auf jeden Fall garantiert.

Auch im Mittelfeld zeichnet sich ein harter Kampf um die Plätze ab. Mit je 28 Zählern punktgleich auf Rang vier gehen Thomas Leipold (21) und Hugo Arellano (20) beim fünften Lauf an den Start. Der junge Luxemburger Arellano und sein Copilot Johny Blom (24) meldeten sich im Saarland nach zuvor eher enttäuschenden Ergebnissen mit einem zweiten Rang zurück und gehen mit neuer Motivation auf die anspruchsvolle Asphaltstrecke. Der Schlüchterner Leipold und seine Copilotin Lena-Linda Kaufmann (21) – vor Jahresfrist noch im Suzuki Ignis Rallye-Version unterwegs – beweisen nach anfänglichen Schwierigkeiten mit einem Sieg in Sulingen und einem vierten Platz in Piesbach ihr Potenzial. Sie wollen natürlich auch beim fünften Lauf angreifen, um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren.

Suzuki-Junior Florian Niegel gibt in Geislingen Gas

Einen Hauch von Rallye-WM mitten in Geislingen verspricht der Auftritt von Florian Niegel aus Franken. Der „schnellste Fahrschüler“ von Rallye-Ass Niki Schelle startet in einer Swift Sport Rallye-Version im Suzuki Driving Xperience (SDX)-Design als Vorausfahrzeug. Das beliebte Fahrtraining SDX für Autofahrer jedes Leistungsniveaus vermittelt den sicheren Umgang mit dem Fahrzeug und viel Spaß am dynamischen Fahren. Neben der Basic Xperience, der Einstiegsstufe des Programms, bietet Suzuki dieses Jahr erstmals auch die Advanced Xperience für fortgeschrittene Fahrer sowie die Rallye Xperience für Motorsportambitionierte an.

Die komplette Meldung mit Starterliste, Daten u. Fakten sowie dem aktuellen Punktestand, entnehmen Sie bitte dem Word- und PDF-Download.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Focus
Ford Focus
Citroen Xsara - Limousine
Citroen Xsara - Limousine
Seat Toledo
Seat Toledo
Mercedes SLK - Designskizze
Mercedes SLK - Designskizze
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025