Elegant-sportliche Variante des Cabrio-Coupes mit einem Preisvorteil von bis zu 1.340,- Euro

Cabrio-Feeling im Eos „Edition 2009“

Wolfsburg, 19. Juni 2008 - Wenn jetzt der blaue Himmel lockt, hat Volkswagen mit dem Eos „Edition 2009“ eine attraktive Variante im Angebot. Das neue Sondermodell punktet mit seinen sportlich eleganten Ausstattungsdetails und einem Preisvorteil von bis zu 1.340,- Euro gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell.

Zur attraktiven Ausstattung des Eos „Edition 2009“ zählen im Exterieurbereich Kühlergrilllamellen in Chrom sowie die LED-Rückleuchten in „Kirschrot“.  Hochwertige und komfortable Details kennzeichnen auch den Innenraum: Dieser ist vor allem geprägt durch die beheizbaren Sportsitze mit Lederausstattung in „Nappa Dattelbraun“, ein Drei-Speichen-Lederlenkrad mit Aludekor und Türverkleidungen in Lederoptik. Zum Ausstattungsumfang gehören zudem die Klimaanlage „Climatronic“, eine Geschwindigkeitsregelanlage, das Radiosystem „RCD 510“ mit internem CD-Wechsler für 6 CDs sowie der ParkPilot zur Warnung von Hindernissen im Heckbereich.

Für den Antrieb des Eos „Edition 2009“ sorgen vier Benziner, die zwischen 90 kW / 122 PS und 184 kW / 250 PS leisten sowie ein Dieselmotor mit 103 kW / 140 PS inklusive serienmäßigem Dieselpartikelfilter. Die Preise für den Eos „Edition 2009“ beginnen bei 31.325,- Euro für den 90 kW / 122 PS starken Benziner und sichern dem Kunden einen Preisvorteil von bis zu 1340,- Euro gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienfahrzeug.

Die Volkswagen Bank hält auch für den Eos „Editon 2009“ attraktive Leasing- und Finanzierungangebote bereit. So kann der Kunde beispielsweise eine Finanzierung zum effektiven Jahreszins von 3,9 Prozent abschließen. Zudem erhält er auf Wunsch weitere Mobilitätsleistungen wie eine Kfz-Haftpflicht, Voll- und Teilkaskoversicherung (PrämieLight) sowie eine Neuwagenanschlussgarantie.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Volvo C70
Volvo C70
Mercedes CLS - Sitzreihe im Fond
Mercedes CLS - Sitzreihe im Fond
Subaru Outback
Subaru Outback
BMW Z4 M Coupe
BMW Z4 M Coupe
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025