Die Gläserne Manufaktur wird exklusiver Partner der Sächsischen Staatskapelle Dresden und Platin- un

Auftakt zum Duett

Dresden, 18. Juni 2008 - Die Gläserne Manufaktur von Volkswagen und die Sächsische Staatskapelle Dresden verbindet ab sofort eine langfristig angelegte Partnerschaft. Auch mit der Semperoper wird die Gläserne Manufaktur sowohl eine Platin-Partnerschaft, als auch eine Projekt-Partnerschaft eingehen, die einmal pro Jahr die Unterstützung und Umsetzung eines gemeinsamen und außerordentlichen Opernprojektes impliziert.

Die Gläserne Manufaktur, die Kultursponsoring als Teil ihrer Unternehmensphilosophie versteht, erweist sich damit erneut als verlässlicher Partner und Plattform für hochkarätige Kultur. „In den gemeinsam erarbeiteten Formen unserer Zusammenarbeit sehen wir die konsequente Umsetzung der Werte der Marke Volkswagen“, so Geschäftsführer Stefan Schulte. „Die Förderung von Projekten mit ‚schaffendem’ Charakter, wie dem des ‚Capell-Compositeur’, der Auftragswerke für die als Uraufführungsorchester bekannte Kapelle komponiert, ist Ausdruck von Innovation. Mit der Unterstützung der Orchesterakademie und der Kapelle for Kids setzen wir unsere Aktivitäten zur Nachwuchsförderung fort und werden so unserer gesellschaftlichen Verantwortung in diesem wichtigen Bereich weiter gerecht. Nationale und internationale Konzerte mit hochkarätigen Stars reflektieren die Werthaltigkeit, die sich auch in den Produkten unserer Marke wiederfinden.“

„Das Engagement von Volkswagen ist das Perfekteste, das uns passieren kann. Das sind zwei Institutionen auf höchstem Niveau. Es ist beispielhaft, wie sich Volkswagen für kulturelle Institutionen – für die Staatskapelle – einsetzt“, betont der Generalmusikdirektor Fabio Luisi.

Den Beginn der neuen Partnerschaft feiern Manufaktur und Staatskapelle mit einem Geschenk an alle kulturinteressierten Dresdner und ihre Gäste: Am 4. Juli musiziert die Staatskapelle unter Fabio Luisi ein Open-Air-Konzert vor der Kulisse der Manufaktur. ‚Klassik picknickt’ ist der Titel des Konzertes das zum Picknick auf den Wiesen vor der Manufaktur einlädt, begleitet von Klängen aus Opern von Rossini, Verdi und Puccini. Als Solistin konnte u.a. die Starsopranistin Diana Damrau gewonnen werden.

KLASSIK PICKNICKT
4. Juli 2008, Beginn 21.00 Uhr, Einlass 19.30 Uhr
Die Gläserne Manufaktur von Volkswagen
Eintritt: 5,- Euro, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre sind frei
Karten im Vorverkauf in der Schinkelwache, in der Gläsernen Manufaktur oder an der Abendkasse

Weitere gemeinsame Konzerthighlights 2008

Parsifal
5. September 2008, 20.00 Uhr
Frauenkirche
Konzertante Aufführung des 1. Aktes von Richard Wagners Bühnenweihspiel mit dem Dirigenten und Solisten der Bayreuther Festspiele und der Sächsischen Staatskapelle

Gods, Kings & Demons
6. September 2008, 20.00 Uhr
Die Gläserne Manufaktur von Volkswagen
Präsentation der neuen CD von Starbassist René Pape und der Staatskapelle Dresden

Zum 460. Geburtstag der Sächsischen Staatskapelle Dresden
präsentiert die Gläserne Manufaktur eine Klanginstallation von „Capell-Compositeur“ Bernhard Lang

 

 


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Cerato - Sitzreihe im Fond
Kia Cerato - Sitzreihe im Fond
Toyota Avensis - Limousine, Heck
Toyota Avensis - Limousine, Heck
Ford Transit Kombi
Ford Transit Kombi
Audi S3, Felge - Radkasten
Audi S3, Felge - Radkasten
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025