Wolfsburg/Wien, 19. Juni 2008 - Es ist soweit – die Eisbärenkinder, für die Volkswagen die Namenspatenschaft übernommen hat, haben endlich einen Namen. Arktos und Nanuq ließen sich gestern bei der offiziellen Taufe im Wiener Tiergarten Schönbrunn feiern. Das Geschwisterpaar hatte mit dem Hannoveraner Zoodirektor Klaus-Michael Machens und seiner Wiener Kollegin Frau Dagmar Schratter eine ehrenwerte Taufgesellschaft.
Volkswagen hatte wenige Wochen zuvor die Namenspatenschaft für eines der Eisbärenbabys aus Wien übernommen. Es folgte eine aufwändige Suche nach dem perfekten Namen: Über 2000 Menschen reichten ihre Vorschläge ein. Eine prominente Jury aus Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff, Klaus-Michael Machens (Zoodirektor Hannover), Hans Bewersdorff (BILD-Chef Hannover) und Bernd Osterloh (Vorsitzender Volkswagen Konzernbetriebsrat) wählte zehn Namen aus. Schlussendlich wurde der schönste Name „Arktos“ per TED von der Öffentlichkeit ermittelt. Der Vorschlag für den zweiten Bärenname „Nanuq“ kam aus Österreich.
Im Frühjahr 2010 ziehen die beiden Eisbären-Jungs von Wien nach Hannover in die bis dahin neu geschaffene Zoowelt „Yukon-Bay“.
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ... 
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ...
mehr ... 
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ...
mehr ...