Slowenische Käferfahrer besuchen das AutoMuseum

Wolfsburg, 18. Juni 2008 - Auch in Slowenien hat der Käfer eine treue Fangemeinde: Fünf Käferfreunde, Mitarbeiter des slowenischen Volkswagen-Importeurs, verbinden am kommenden Wochenende den Besuch des AutoMuseums Volkswagen mit der Teilnahme am 14. Internationalen Käfertreffen in Wolfsburg. Am Freitag, 20. Juni 2008, werden die Käferenthusiasten mit Ihren Krabbeltieren um 13 Uhr im AutoMuseum erwartet.

Für jeden Käferliebhaber und -fahrer ist es ein Muss, einmal mit dem eigenen Wagen zu dessen Produktionsstätte nach Wolfsburg zu pilgern – umso mehr, wenn man für Volkswagen tätig ist. Die Idee zu diesem Ausflug mit drei Käfern der Baujahre 1972 bis 1976 hatte Boris Herman, Service Manager für die Marke Volkswagen bei Porsche Slowenien.

Selbstverständlich werden die fünf Käferliebhaber die rund 1100 Kilometer lange Strecke von Ljubljana nach Wolfsburg auf eigener Käfer-Achse zurücklegen. Gestartet wird am Donnerstag, 19. Juni. Über Salzburg, Regensburg und Würzburg geht es dann in die Nähe von Kassel. Am Freitag, 20. Juni, nehmen die drei Käfer die restlichen Kilometer bis nach Wolfsburg unter die Räder. Höhepunkt des Programms am Freitag ist der Besuch des AutoMuseums Volkswagen mit seiner großen Käfersammlung und die persönliche Signierung des Buchs „Die Käfer-Chronik“ durch den Autor Bernd Wiersch.

Untermalt vom charakteristischen Klang des Boxermotors nehmen die Slowenen am Samstag, 21. Juni, am großen Käfertreffen am Wolfsburger Allersee teil. Eigens dafür haben sie ihre Reise nach Wolfsburg um knapp eine Woche nach hinten verschoben. Hier freuen sie sich schon auf neue Kontakte und nette Gespräche mit den teilnehmenden Käferfans und sind gespannt auf die ausgestellten Fahrzeuge.

Nach einem ereignisreichen Wochenende mit hoffentlich vielen schönen Eindrücken von Wolfsburg treten die slowenischen Enthusiasten am Sonntag ihre Heimreise an, wo fast jeder von ihnen einen weiteren Käfer in der Garage stehen hat. Der Käfer ist und bleibt eben ein Liebhaberfahrzeug der besonderen Art.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Porsche Cayenne
Porsche Cayenne
Fiat Multipla
Fiat Multipla
Corvette C6 Convertible
Corvette C6 Convertible
Audi S3
Audi S3
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025