ADAC: Mit Spaß zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Rutschpartie und Schleuderfalle für junge Leute

Beim Fahrsicherheitstraining des ADAC lernen Führerscheinneulinge ihre Grenzen am Steuer kennen. Auf bundesweit etwa 52 Plätzen bietet der Club jungen Fahrern bis 25 Jahren jetzt wieder speziell auf sie zugeschnittene Angebote. Ziel des Trainings ist es, die Reaktion von Fahranfängern bei gefährlichen Situationen zu verbessern und so die Unfallzahlen zu senken.

Die jungen Pkw-Fahrer erkennen die Gefahren im Straßenverkehr oftmals zu spät oder gar nicht. Insbesondere mangelnde Erfahrung, unzureichende Fahrzeugbeherrschung und jugendlicher Leichtsinn sind für das hohe Unfallrisiko dieser Altersgruppe verantwortlich. Fahrsicherheitstrainings können das Unfallrisiko vermindern.

Unter der Anleitung professioneller Trainer erhalten interessierte Führerscheininhaber viele wissenswerte Tipps zum sicheren Fahren mit dem Pkw oder Motorrad. Geübt wird mit dem eigenen Fahrzeug, auf Anfrage kann auch eines zur Verfügung gestellt werden. Trainiert werden unter anderem ein Bremsmanöver auf rutschiger Fahrbahn, das schnelle Reagieren im Hindernisparcour und das Abfangen des ausgebrochenen Autos auf der Hydraulikplatte. Während der Übungen haben die Teilnehmer Funkkontakt zu den Trainern. Außerdem erfahren die jungen Fahrer, welche Auswirkungen laute Musik oder Telefonieren am Steuer haben können.

Mehr Informationen und Anmeldeformulare zum ADAC-Fahrsicherheitstraining gibt es in allen ADAC-Geschäftsstellen, unter der Telefonnummer 0180 5 1210 12 (14 Cent/Min. aus dem Festnetz; ggf. abweichende Preise aus Mobilfunknetzen) und unter www.adac.de/fahrsicherheitstraining.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Jaguar XK
Jaguar XK
Hyundai Sonata
Hyundai Sonata
Renault Master
Renault Master
Opel Flextreme
Opel Flextreme
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025