Saab Highlights auf dem Genfer Automobilsalon 2008
Saab - Premiummarke im Aufbruch...
Saab ist im Aufbruch, davon zeugen auch die beiden Studien Saab 9-X BioHybrid und Saab 9-4X BioPower. Sie verdeutlichen die Strategie des schwedischen Premiumherstellers, sein Produktportfolio mit Nachdruck zu erweitern und künftig in allen wichtigen Marksegmenten vertreten zu sein. Beiden Konzeptfahrzeugen gemein: die Betonung des charakteristisch skandinavischen, klaren Designs sowie der Vorreiterrolle beim Motoren-Rightsizing in Verbindung mit der Turbo-Technologie und Saab BioPower.
Weltpremiere: Saab 9-X BioHybrid
Die visionäre Studie Saab 9-X BioHybrid Concept zeigt, wie das zukünftige Kompaktmodell von Saab aussehen könnte. Sie spiegelt speziell die Anforderungen von jungen und junggebliebenen Kunden wider, die progressives Design, verantwortungsbewusste Leistungsentfaltung und High-Tech-Multimedia-Geräte in einem Auto erwarten, das sportlichen Fahrspaß garantiert.
Konsequente Weiterentwicklung der Konzeptfahrzeuge Aero X und 9X – mit klarem, kompaktem Design
200 PS starker 1,4-Liter-BioPower-Turbomotor mit GM-Hybridsystem der nächsten Generation
Innovatives fahrerorientiertes Cockpit
Einfache und drahtlose Schnittstellen für portable Multimedia-Geräte
Aktive Aerodynamik reduziert den Luftwiderstand beim Fahren
Einzigartiges Gepäcktransportsystem mit rutschfestem Ladeboden
Europa-Premiere: Saab 9-4X BioPower
Mit dem 9-4X BioPower Concept wird Saab in das wachsende Crossover-Segment einsteigen. Das Konzeptfahrzeug ist speziell auf den aktiven, sportlichen Fahrer zugeschnitten, der verantwortungsbewussten Fahrspaß und zugleich ein multifunktionelles Auto mit unkonventionellen Ladelösungen sucht.
Vom Aero X inspiriertes Front- und Innendesign
Dynamischer Auftritt mit klaren Linien und Flächen
300 PS starker 2,0-Liter-BioPower-Turbo zeigt Potenzial von Motoren-Rightsizing
Hochmoderner Allradantrieb Saab XWD optimiert Handling und garantiert Fahrspaß mit höchster aktiver Sicherheit
Neuartiges Skiladesystem gemeinsam mit Top-Skifahrern von Saab/Salomon entwickelt
Marktführer im „Flex-fuel“-Segment
Saab baut die Führungsrolle im schnell wachsenden „Flex-fuel“-Segment in Europa weiter aus – allein im vergangenen Jahr verzeichnete die Premiummarke einen knapp 50-prozentigen Verkaufsanstieg ihrer BioPower-Fahrzeuge. Saab bietet den umweltfreundlichen Antrieb, der die Vorzüge des Kraftstoffes E85 effektiv nutzt, für alle Modellreihen in Europa an.
Verkaufsstart von Saab XWD
Ab Ende März rollen die ersten Saab 9-3 Aero- und Turbo X-Modelle mit dem hochmodernen Allradantrieb Saab XWD (Cross Wheel Drive) zu den Kunden.
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:
 Subaru Impreza |
 Mazda2 |
 Honda FR-V |
 BMW 1er Reihe Coupe |
| |
 
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ...
mehr ... 
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ...
mehr ...