Volkswagen Group China stellt als offizieller Zulieferer 1.000 Fahrzeuge

Volkswagen enthüllt erste Konvoi-Fahrzeuge für Olympischen Fackellauf

Peking, 28. Februar 2008 - Zwei Monate bevor die Olympische Fackel China erreichen wird, stellt Volkswagen die ersten Konvoi-Fahrzeuge im Olympiadesign der Öffentlichkeit vor. Die Modelle werden Teil von insgesamt 1.000 Fahrzeugen sein, die die Olympische Fackel auf ihrem Weg durch China begleiten werden. An der Fahrzeugpräsentation in Peking nahmen Herr WANG Wei, Executive Vice-President und Secretary General des Organisationskommittees der Spiele in Peking der 29. Olympiade (BOCOG), Dr. Winfried Vahland, Präsident & CEO Volkswagen Group China, Herr AN Tiecheng, Präsident von FAW-Volkswagen, und Herr LIU Jian, Managing Director von Shanghai Volkswagen, teil. Volkswagen und seine Partnerunternehmen wurden bei der Veranstaltung zum offiziellen Zulieferer für den Fackellauf ernannt.

"Dieser Fackellauf wird in die Geschichte der Olympiade als der längste, geografisch ausgedehnteste und als Lauf mit den meisten Teilnehmern eingehen. Deshalb ist es für Volkswagen eine besondere Ehre, offizieller Zulieferer zu sein. Fahrzeuge sind ein integraler Bestandteil des Fackellaufs und machen dieses große Event erst möglich. Unsere Fahrzeuge werden permanent im Einsatz sein. Wir sind bei dieser einmaligen Veranstaltung, die für Frieden und Freundschaft steht, mit vollem Engagement dabei und wir werden alles daran setzen, ihn zum bedeutendsten Fackellauf überhaupt zu machen", sagte Vahland bei der Veranstaltung.

40 Konvois und Service rund um die Uhr
346 Fahrzeuge bilden das Kernstück der Konvois, 583 werden als Unterstützungsfahrzeuge, weitere 25 als Sicherheits und Medienfahrzeuge eingesetzt werden. Insgesamt werden 40 Konvois den Lauf durch China begleiten.

Zehn Volkswagen Crafter dienen als Sicherheitsfahrzeuge und wurden zu Medienfahrzeugen umgerüstet, auf denen Kamerateams den Fackellauf begleiten werden. Volkswagen Touran, Passat Lingyu und Skoda Octavia werden von Shanghai Volkswagen gestellt, FAW-Volkswagen wird den Lauf mit Volkswagen Magotan, Sagitar, und Audi-Fahrzeugen begleiten. Volkswagen Crafter and Multivans werden importiert. Um technische Unterstützung und Service rund um die Uhr zu gewährleisten, wird ein Expertenteam mit über 200 Technikern und Mitarbeitern aus dem Service von Shanghai Volkswagen und FAW-Volkswagen bereitstehen.

Längster Fackellauf aller Zeiten
Der Olympische Fackellauf 2008 dauert insgesamt 97 Tage und erstreckt sich über eine Gesamtlänge von 40.000 Kilometern. Am 4. Mai wird die Flamme in Sanya im Süden Chinas ankommen und am 8. August in Peking ihr Ziel erreichen. Sie wird einen Weg durch 113 Städte und Regionen aller 31 Provinzen und autonomen Regionen in China zurücklegen. Ein Teil der Strecke wird auf die Spitze des Mount Everest als höchstem Berg der Welt führen.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mini Cooper S - Schriftzug am Heck
Mini Cooper S - Schriftzug am Heck
Mercedes SLR
Mercedes SLR
Hyundai Coupe - Innenraum
Hyundai Coupe - Innenraum
Renault Twingo
Renault Twingo
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025