Volkswagen übergibt Fahrzeuge an Deutschlands größten Naturschutzverband

Naturschutzbund NABU fährt Golf BlueMotion und Caddy Life Tramper

Wolfsburg, 27. Februar 2008 - Der Naturschutzbund Deutschland NABU fährt jetzt Golf BlueMotion und Caddy Life. Jörg Waldeck, Leiter Außenbeziehungen der Volkswagen AG, übergab heute in Wolfsburg gleich zwei Fahrzeuge, einen blauen Golf BlueMotion und einen lambadagrünen Caddy Life an den Bundesgeschäftsführer des NABU, Leif Miller.

"Wir freuen uns, unserem langjährigen Kooperationspartner NABU wieder Fahrzeuge für seine gemeinnützige Arbeit zur Verfügung stellen zu können, die den Anforderungen umwelt- und klimaverträglicher Mobilität in hervorragender Weise gerecht werden", sagte Waldeck, Leiter Außenbeziehungen der Volkswagen AG, bei der Fahrzeugübergabe an den NABU.

"Für uns ist entscheidend, dass im Umfeld der Diskussion um Klima- und Ressourcenschutz immer mehr Fahrzeuge mit sparsamer und sauberer Antriebstechnik angeboten werden. Der Golf BlueMotion ist mit einem CO2-Ausstoß von 119 g/km, einem Kraftstoffverbrauch von 4,5 l/100km und vollwertigem Russpartikelfilter in seiner Klasse führend", so Leif Miller, Bundesgeschäftsführer des Naturschutzbundes NABU.

Die Fahrzeuge werden vom NABU eingesetzt, um die – gemeinsam von NABU und Volkswagen angebotenen – Spritspartrainings durchzuführen und die zahlreichen Schutzgebiete der NABU-Stiftung zu betreuen.

Volkswagen und der NABU arbeiten seit 1999 zusammen. Mit gemeinsamen Projekten tragen die Partner zur nachhaltigen Entwicklung in Deutschland bei. Dazu gehört neben den in ganz Deutschland angebotenen Spritspartrainings auch die Informationskampagne „Willkommen Wolf!". Mit gemeinsamen Workshops und Diskussionsforen zu Themen rund um die Mobilität geben Volkswagen und NABU zudem Impulse für eine moderne Verkehrs- und Umweltpolitik. Zur Unterstützung von dessen gemeinnütziger Arbeit stellt Volkswagen dem NABU auch regelmäßig aktuelle Modelle als Leihfahrzeuge zur Verfügung. Die Orte und Termine der Spritspartrainings sind auf der Internetseite www.sparsprit.info aufgeführt.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Micra CC - Unter Palmen
Nissan Micra CC - Unter Palmen
Peugeot 908 RC - Studie
Peugeot 908 RC - Studie
VW Concept A
VW Concept A
Honda CR-V, Innenraum
Honda CR-V, Innenraum
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025