Spende finanziert Renovierung auf Freizeitgelände „Fritz“

Mit 7.000 Euro unterstützt Volkswagen Belegschaft den Förderverein der Peter Pan Schule in Wolfsburg

Wolfsburg, 20. Februar 2008 - Die Volkswagen Belegschaft spendet 7.000 Euro an den Förderverein der Peter Pan Schule. Mit dem Betrag werden Renovierungsarbeiten auf dem Freizeitgelände „Fritz“ in Stüde bei Gifhorn finanziert. Hier können behinderte und nicht behinderte Kinder gemeinsam ihre Freizeit verbringen.

Klaus Wenzel, Mitglied des Betriebsrates von Volkswagen, und Richard Mörsch vom Volkswagen Personalwesen übergaben den Spendenscheck am Mittwoch an den Vereinsvorsitzenden Hartmut Paetzold und seine Frau Elke, die dem Vorstand angehört.

„Der Volkswagen Belegschaft ist es ein großes Anliegen, die Integration behinderter Menschen nicht nur in Schule und Beruf, sondern auch in der Freizeit zu fördern", sagte Wenzel. Mörsch ergänzte, dass der Förderverein eine wichtige Freizeiteinrichtung in der Region geschaffen habe, deren Bestand auch mit dieser Spende weiter garantiert werden solle.

Der gemeinnützige Förderverein der Wolfsburger Peter-Pan-Schule setzt sich dafür ein, Begegnungen für behinderte und nicht behinderte Kinder zu schaffen. So entstand das Freizeitgelände „Fritz" in Stüde, das auch von Kindergärten, Jugendgruppen und anderen Vereinen gemietet werden kann. Auf rund 10.000 Quadratmetern dürfen sich die Schülerinnen und Schüler nach Belieben austoben. Bis zu 26 Gäste können im renovierten Schlafhaus übernachten. Der benachbarte „Rundling" bietet den Besuchern neben einem Aufenthaltsraum auch eine für Rollstuhlfahrer geeignete Küche sowie Sanitäranlagen.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mitsubishi Pajero Classic, Cockpit
Mitsubishi Pajero Classic, Cockpit
VW Concept A
VW Concept A
Mini Cooper D Clubman, Designskizze
Mini Cooper D Clubman, Designskizze
Audi A3 Cabrio
Audi A3 Cabrio
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025