2007: Fünf Konzern-Fahrzeuge in den Top Ten
Außerdem sechs erste Plätze in zehn Fahrzeugklassen

Volkswagen Konzern dominiert Modellranking des Flottenmarktes

Wolfsburg, 13. Februar 2008 - Der Volkswagen Konzern dominiert das Modellranking im deutschen Flottenmarkt. In den von der Fachzeitschrift „Autoflotte“ herausgegebenen Top Ten für 2007 hat der Konzern mit seinen Pkw-Marken Volkswagen, Audi, Seat und Skoda allein fünf Modelle unter den ersten zehn platzieren können.

Mit deutlichem Abstand führt der Volkswagen Passat mit 56.346 zugelassenen Fahrzeugen vor dem zweitplazierten Audi A4 mit 33.150 Modellen. Auf den Rängen vier, fünf und sechs folgen Volkswagen Golf (32.069), Audi A6 (26.993) und Volkswagen Touran (26.037). In dem separat erfassten Modellranking der Importeure ist der Skoda Octavia die Nummer eins mit 15.593 Neuzulassungen.

Nach Aufteilung in Fahrzeuggrößen erreichte der Volkswagen Konzern sechs erste Plätze in den zehn definierten Klassen. Der Volkswagen Polo belegte den ersten Rang bei den Kleinwagen. Die drei Mittelklasse-Kategorien sicherten sich jeweils die Modelle Volkswagen Golf, Volkswagen Passat und Audi A6. Bei den Kompaktvans belegte der Volkswagen Touran Platz eins, bei den Vans gewann der Volkswagen T5.

„Mit diesem Top-Ergebnis hat der Konzern mit seinen Marken die herausragende Stellung im Großkundengeschäft eindrucksvoll verdeutlicht. Gemeinsam mit der Kundennähe und Professionalität der Handelsorganisation ist die Attraktivität der breiten Modellpalette Grundlage dieser Erfolge", sagt Dr. Stefan Brungs, Leiter Volkswagen Group Fleet International.


Volkswagen Konzern - Volkswagen Group Fleet International
Der Volkswagen Konzern bietet ein einzigartiges Produkt- und Dienstleistungsspektrum im Bereich Großkunden- und Flottenmanagement. Auf der Automobilseite stehen mit den Marken Volkswagen, Audi, Skoda, Seat und Volkswagen Nutzfahrzeuge alle Fahrzeugklassen von Kleinstwagen bis zu Oberklasse-Limousinen und Transportern zur Verfügung. Gleichzeitig umfasst das Angebot von Volkswagen Leasing alle für Großkunden relevanten Finanzdienstleistungen: Versicherungen, Full Service Leasing bis zum kompletten Fuhrparkmanagement.


Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Fusion
Ford Fusion
Lexus GS - Studioaufnahme
Lexus GS - Studioaufnahme
Land Rover Defender, Produktvarianten
Land Rover Defender, Produktvarianten
Audi Roadjet Concept, Motor
Audi Roadjet Concept, Motor
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025