über den Import und die lokale Produktion von Autokomponenten.

ACI RUS und Wirtschaftsministerium der Russischen Föderation unterzeichnen Vereinbarung

Moskau/Wolfsburg, 22. Februar 2008 - Das Ministerium für Wirtschaftsentwicklung und Handel der Russischen Föderation (MERT RF) hat gemeinsam mit der Automotive Components International RUS ??? (ACI RUS) eine Vereinbarung über den zollvereinfachten Import von Zulieferteilen in die Russische Föderation für das VW-Werk in Kaluga unterschrieben.

ACI-Generaldirektor Hans-Joachim Schreiner und Elvira Nabiullina, Ministerin für wirtschaftliche Entwicklung und Handel der Russischen Föderation, unterzeichneten gestern in Moskau eine Vereinbarung zum so genannten Dekret 566, welches der Gesellschaft der Volkswagen AG Zollvereinfachungen bei der Einfuhr von Lieferkomponenten schaffen wird.

Insgesamt wurden zwei Verträge für unterschiedliche Baugruppen wie Aggregate und Komponenten unterzeichnet, die sich in ihrer Laufzeit von 5 und 7 Jahren unterscheiden und der ACI RUS die Möglichkeit eröffnen, von einem Teil–Zusammenbau bis zur vollständigen industrialisierten Komponentenmontage vor Ort in Kaluga Gebrauch zu machen.

Die ACI RUS, eine juristische Gesellschaft russischen Rechtes, wurde im Mai 2007 als eine Enkelgesellschaft der Volkswagen AG und Tochtergesellschaft der Sitech Sitztechnik GmbH, Wolfsburg, gegründet. Geschäftszweck der ACI RUS ist die lokale Herstellung von Komponenten für Volkswagen.

Sitz der ACI RUS ist die russische Stadt Kaluga, rund 160 km südwestlich von Moskau, wo die Volkswagen AG zurzeit eine Produktionsstätte mit einer Kapazität von bis zu 150.000 Fahrzeugen pro Jahr aufbaut.

Nach einer ersten Übergangszeit, in welcher komplette Bausätze von Volkswagen RUS importiert und am russischen Standort Kaluga endmontiert werden, hat es sich die ACI RUS als Ziel gesetzt, den Lokalisierungsgrad von Automobilkomponenten, die in Russland gefertigt werden, schrittweise für Volkswagen auf über 30% zu erhöhen.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Captiva - Heckansicht
Chevrolet Captiva - Heckansicht
Citroen Berlingo
Citroen Berlingo
Kia Magentis - Heckleuchte
Kia Magentis - Heckleuchte
BMW M6
BMW M6
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025