über den Import und die lokale Produktion von Autokomponenten.

ACI RUS und Wirtschaftsministerium der Russischen Föderation unterzeichnen Vereinbarung

Moskau/Wolfsburg, 22. Februar 2008 - Das Ministerium für Wirtschaftsentwicklung und Handel der Russischen Föderation (MERT RF) hat gemeinsam mit der Automotive Components International RUS ??? (ACI RUS) eine Vereinbarung über den zollvereinfachten Import von Zulieferteilen in die Russische Föderation für das VW-Werk in Kaluga unterschrieben.

ACI-Generaldirektor Hans-Joachim Schreiner und Elvira Nabiullina, Ministerin für wirtschaftliche Entwicklung und Handel der Russischen Föderation, unterzeichneten gestern in Moskau eine Vereinbarung zum so genannten Dekret 566, welches der Gesellschaft der Volkswagen AG Zollvereinfachungen bei der Einfuhr von Lieferkomponenten schaffen wird.

Insgesamt wurden zwei Verträge für unterschiedliche Baugruppen wie Aggregate und Komponenten unterzeichnet, die sich in ihrer Laufzeit von 5 und 7 Jahren unterscheiden und der ACI RUS die Möglichkeit eröffnen, von einem Teil–Zusammenbau bis zur vollständigen industrialisierten Komponentenmontage vor Ort in Kaluga Gebrauch zu machen.

Die ACI RUS, eine juristische Gesellschaft russischen Rechtes, wurde im Mai 2007 als eine Enkelgesellschaft der Volkswagen AG und Tochtergesellschaft der Sitech Sitztechnik GmbH, Wolfsburg, gegründet. Geschäftszweck der ACI RUS ist die lokale Herstellung von Komponenten für Volkswagen.

Sitz der ACI RUS ist die russische Stadt Kaluga, rund 160 km südwestlich von Moskau, wo die Volkswagen AG zurzeit eine Produktionsstätte mit einer Kapazität von bis zu 150.000 Fahrzeugen pro Jahr aufbaut.

Nach einer ersten Übergangszeit, in welcher komplette Bausätze von Volkswagen RUS importiert und am russischen Standort Kaluga endmontiert werden, hat es sich die ACI RUS als Ziel gesetzt, den Lokalisierungsgrad von Automobilkomponenten, die in Russland gefertigt werden, schrittweise für Volkswagen auf über 30% zu erhöhen.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Captiva - Heckansicht
Chevrolet Captiva - Heckansicht
Citroen Berlingo
Citroen Berlingo
Kia Magentis - Heckleuchte
Kia Magentis - Heckleuchte
BMW M6
BMW M6
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025