Up! – Zweitüriger Cityspezialist bietet mehr Raum und Spaß für vier

Space Up! – Viertüriger M

Premiere in Bologna: Familienbild der New Small Family

Wolfsburg/Bologna, 05. Dezember 2007 - In 14 Wochen einmal um die Welt: Vor ihrem gemeinsamen Auftritt auf der Bologna Motorshow 2007 hatte Volkswagen die New Small Family auf einen Staffellauf um die Welt geschickt. Heute nun kommt es in Italien zum Showdown: erstmals stehen die drei Versionen der Studie Up! als Botschafter einer neuen Baureihe und als eine Familie zusammen.

„Für mein Team und mich war es ein Traum diese Studien zu entwerfen", so Walter de Silva, Chefdesigner der Volkswagen Group am Rande der Pressekonferenz. „Diese Autos verkörpern einen Aufbruch in eine neue Ära. Wer die New Small Family betrachtet, sieht sofort, wie sympathisch und clever diese Volkswagen wirken. Solche Autos machen Spaß. Da muss man nichts erklären, alles spricht für sich selbst."

Vor ihrem gemeinsamen Debüt in Bologna hatte Volkswagen die New Small Family auf einen Staffellauf um die Welt geschickt: Startpunkt war die IAA in Frankfurt am 10. September mit dem zweitürigen Up!. Nur sechs Wochen später folgte in Tokyo das Debüt des größeren Mikrovan Space Up! - sie demonstrieren eindrucksvoll, wie durch intelligentes Packaging jeder Millimeter Raum genutzt und gleichzeitig ein emotionales Design verwirklicht werden kann. 20 Tage später und 9.000 Flugkilometer weiter östlich wurde schließlich in Los Angeles mit dem Zero-Emission-Van Space Up! Blue die dritte Variante der New Small Family präsentiert. Rund um den Globus war die Resonanz extrem positiv. Vielleicht auch deshalb, „weil jeder Up! auch ein Bekenntnis für den Schutz unserer Umwelt ist", so Volkswagen Entwicklungsvorstand Dr. Ulrich Hackenberg. „Denn in ihren Hecks sollen extrem saubere Benzin-, Diesel- und Elektromotoren arbeiten."


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C5 - Adaptives Kurvenlicht
Citroen C5 - Adaptives Kurvenlicht
Citroen C8 - Innenraum
Citroen C8 - Innenraum
VW Caddy Life
VW Caddy Life
Audi Cross Cabrio, Designskizze
Audi Cross Cabrio, Designskizze
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025