Volkswagen beim European Market Place in Brüssel ausgezeichnet

Brüssel / Wolfsburg, 03. Dezember 2007 - Volkswagen ist zum Abschluss des European Market Place in Brüssel vom Veranstalter CSR Europe für sein europäisches Kooperationsprojekt „Nachhaltigkeit in den Lieferantenbeziehungen“ ausgezeichnet worden.

Volkswagen leitet dieses Nachhaltigkeitsprojekt zusammen mit dem Computerunternehmen Hewlett-Packard und dem Zementhersteller Titan. Gemeinsam mit Lieferanten, Regierungsvertretern und gesellschaftlichen Gruppen werden Lösungsansätze zur Einhaltung von Umwelt-, Sozial- und Qualitätsstandards ausgetauscht und entwickelt.

Stellvertretend für ihre Unternehmen nahmen die Projektleiter Dr. Daniel-Sascha Roth (Volkswagen), Maria Alexiou (Titan) und Karl Daumüller (HP) die Urkunde gemeinsam vor rund 600 Vertretern aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik in Brüssel entgegen.

CSR Europe ist ein Netzwerk von führenden europäischen und multinationalen Unternehmen zur Förderung von gesellschaftlich verantwortlichem Handeln. Die Organisation, 1995 von der Europäischen Kommission gegründet, richtete den European Market Place zum dritten Mal aus. Dr. Gerhard Prätorius, Leiter „Koordination CSR und Nachhaltigkeit" im Volkswagen Konzern, sagte: „CSR Europe ist die europäische Plattform für Stakeholderdialoge. Sie bietet vielfältigen Austausch und wir lernen voneinander. Die Auszeichnung unseres Gemeinschaftsprojekts ist für uns Anerkennung und Ansporn zugleich."


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Micra
Nissan Micra
Nissan Murano - Stripes
Nissan Murano - Stripes
Toyota Aygo
Toyota Aygo
Honda CR-V
Honda CR-V
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025