Politikerin Bündnis 90/ Die Grünen informiert sich während eines mehrstündigen Besuches über neueste
Wolfsburg, 06. Dezember 2007 - Dr. Ulrich Hackenberg, Mitglied des Markenvorstandes Volkswagen, begrüßte Renate Künast, MdB, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen vorgestern in Wolfsburg. Begleitet wurde sie von Stefan Wenzel, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/ Die Grünen im Niedersächsischen Landtag. In Gesprächen mit leitenden Mitarbeitern der Forschung interessierte sich Renate Künast für die innovative Strategie von Volkswagen. Die Themen einzelner Vorträge waren u.a. Co2-Emissionen, die Kraftstoff– und Antriebsstrategie von Volkswagen, Klimaschutz und Klimaschutzinstrumente bei Volkswagen.
Hackenberg betonte gegenüber Künast die Tehnologie-Kompetenz von Volkswagen: “Durch die Einführung der BlueMotion-Modelle, des umweltfreundlichen Doppelkupplungsgetriebes DSG, hoch aufgeladenen TSI-Motoren und extrem sparsamen TDI-Motoren wird die Effizienz unserer Automobile erhöht. Durch eine Bündelung der Technologien ist es uns gelungen, den CO2-Ausstoß unserer Flotte im Vergleich zu Automobilherstellern mit gleicher Produktpalette gering zu halten“.
 
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ...
mehr ... 
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ...
mehr ...