Betriebsversammlung im Werk Braunschweig – erfolgreiches Jahr 2007!

Braunschweig, 05. Dezember 2007 - Bei der letzten Betriebsversammlung des Jahres zog Werkleiter Frank Fischer eine positive Bilanz für den Standort. Im Namen von Vorstand und Werkmanagement bedankte er sich bei der Belegschaft für den Einsatz und die hohe Flexibilität. Als Dankeschön bekommen alle Beschäftigten einen Kalender für das Jubiläumsjahr 2008, der die Menschen, die im Werk Braunschweig arbeiten, in den Mittelpunkt stellt.

„Es zeichnet sich ab, dass 2007 das erfolgreichste Jahr für den Konzern wird“, berichtete Werkleiter Frank Fischer bei der Betriebsversammlung am 5. Dezember. Mit einer Steigerung von 8,2% sei in den ersten neun Monaten ein Absatzrekord im Vergleich zu den Vorjahren erreicht worden.

Auch die Kennzahlen des Werkes Braunschweig zeigten eine erfreuliche Entwicklung und es werde Ende 2007 ein sehr gutes Ergebnis erwartet. Trotzdem gäbe es keinen Grund, sich auf dem Erreichten auszuruhen, so Fischer.  „Volkswagen bewegt sich trotz der positiven Ergebnisse immer noch im Mittelfeld und wir haben noch einen weiten Weg vor uns, um zur Spitze aufzuschließen.“ Die Richtung gibt der „Volkswagen Weg“ vor, der zu einem schlanken Unternehmen führt, dass erfolgreich am Markt agiert und dadurch langfristig Wachstum generiert.

Noch vor zwei Jahren gab es heftige Diskussionen um die Existenz des Standorts. Nun entwickelt sich das Werk und im nächsten Jahr ist mit einem weiteren Volumenwachstum zu rechnen. Sichtbares Zeichen dafür, dass es voran geht, ist der Bau der Halle 31 gegenüber dem Hafengelände, wo das Kompetenzcenter-Lenkung entsteht. Mit der Beschaffung einer neuen Großpresse wird die Kompetenz in der Umformtechnik gestärkt.

Innovation ist das Schlüsselwort für die Entwicklung des Komponentenstandorts Braunschweig. Nur mit innovativen Ideen und Produkten wird es gelingen, im Wettbewerb zu bestehen. „Wir wollen zeigen, dass wir der innovativste Komponentenstandort sind“, so Werkleiter Frank Fischer. „Eine Reihe von Erfolgen haben wir schon erzielt und wir können zuversichtlich in die Zukunft blicken. Das bringt nur eine Top-Mannschaft auf die Beine! Dafür ein großes Lob!“

Mit einem Kalender zum 70jährigen Jubiläum in 2008 geht ein Dankeschön an alle Beschäftigten. Dort stehen die Menschen, die mit für den Erfolg des Standorts stehen, im Mittelpunkt.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Fusion
Ford Fusion
Mini Cooper S - Motor
Mini Cooper S - Motor
Honda FR-V
Honda FR-V
BMW Z4 M Coupe
BMW Z4 M Coupe
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025