Betriebsversammlung im Werk Braunschweig – erfolgreiches Jahr 2007!

Braunschweig, 05. Dezember 2007 - Bei der letzten Betriebsversammlung des Jahres zog Werkleiter Frank Fischer eine positive Bilanz für den Standort. Im Namen von Vorstand und Werkmanagement bedankte er sich bei der Belegschaft für den Einsatz und die hohe Flexibilität. Als Dankeschön bekommen alle Beschäftigten einen Kalender für das Jubiläumsjahr 2008, der die Menschen, die im Werk Braunschweig arbeiten, in den Mittelpunkt stellt.

„Es zeichnet sich ab, dass 2007 das erfolgreichste Jahr für den Konzern wird“, berichtete Werkleiter Frank Fischer bei der Betriebsversammlung am 5. Dezember. Mit einer Steigerung von 8,2% sei in den ersten neun Monaten ein Absatzrekord im Vergleich zu den Vorjahren erreicht worden.

Auch die Kennzahlen des Werkes Braunschweig zeigten eine erfreuliche Entwicklung und es werde Ende 2007 ein sehr gutes Ergebnis erwartet. Trotzdem gäbe es keinen Grund, sich auf dem Erreichten auszuruhen, so Fischer.  „Volkswagen bewegt sich trotz der positiven Ergebnisse immer noch im Mittelfeld und wir haben noch einen weiten Weg vor uns, um zur Spitze aufzuschließen.“ Die Richtung gibt der „Volkswagen Weg“ vor, der zu einem schlanken Unternehmen führt, dass erfolgreich am Markt agiert und dadurch langfristig Wachstum generiert.

Noch vor zwei Jahren gab es heftige Diskussionen um die Existenz des Standorts. Nun entwickelt sich das Werk und im nächsten Jahr ist mit einem weiteren Volumenwachstum zu rechnen. Sichtbares Zeichen dafür, dass es voran geht, ist der Bau der Halle 31 gegenüber dem Hafengelände, wo das Kompetenzcenter-Lenkung entsteht. Mit der Beschaffung einer neuen Großpresse wird die Kompetenz in der Umformtechnik gestärkt.

Innovation ist das Schlüsselwort für die Entwicklung des Komponentenstandorts Braunschweig. Nur mit innovativen Ideen und Produkten wird es gelingen, im Wettbewerb zu bestehen. „Wir wollen zeigen, dass wir der innovativste Komponentenstandort sind“, so Werkleiter Frank Fischer. „Eine Reihe von Erfolgen haben wir schon erzielt und wir können zuversichtlich in die Zukunft blicken. Das bringt nur eine Top-Mannschaft auf die Beine! Dafür ein großes Lob!“

Mit einem Kalender zum 70jährigen Jubiläum in 2008 geht ein Dankeschön an alle Beschäftigten. Dort stehen die Menschen, die mit für den Erfolg des Standorts stehen, im Mittelpunkt.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Fusion
Ford Fusion
Mini Cooper S - Motor
Mini Cooper S - Motor
Honda FR-V
Honda FR-V
BMW Z4 M Coupe
BMW Z4 M Coupe
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025