Festival des deutschen Films in Moskau: Volkswagen ist Automobilsponsor

Wolfsburg, 06. Dezember 2007 - Vom 5. bis 9. Dezember 2007 findet in Moskau das „Festival des deutschen Films“ statt. Veranstalter ist German Films – einer der wichtigsten Förderer deutscher Filme im Ausland. Das „Festival des deutschen Films“ gilt als etablierter Event im Moskauer Kultur-Kalender und verzeichnet jährlich steigende Besucherzahlen. Allein im vergangenen Jahr besuchten 4.500 Gäste das mehrtägige Filmereignis.

Auftaktfilm ist das Episoden-Drama „Nichts als Gespenster“ von Martin Gypkens, das auf einer Erzählung der deutschen Schriftstellerin Judith Hermann beruht. Erstmalig gezeigt wird Volker Schlöndorffs Film „Ulzhan“, eine lyrisch erzählte Liebesgeschichte, die am 13. Dezember 2007 in den deutschen Kinos anläuft.

Das Festival-Programm bietet ein buntes Spektrum aktueller deutscher Filme. Darunter befinden sich erfolgreiche Produktionen, welche dieses Jahr bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin uraufgeführt wurden: „Yella“ von Christian Petzold, der den Silbernen Bären für die beste Darstellerin Nina Hoss erhielt, „Madonnen“ von Maria Speth oder „Full Metal Village“ von Sung-Hyung Cho.

Der Dialog zwischen der russischen und der deutschen Filmförderung bildet einen wichtigen Bestandteil des Festivals. Neben Volkswagen als Automobilsponsor gehören das Goethe-Institut Moskau, die Deutsche Botschaft Moskau und das russische Kulturministerium zu den Partnern des Festivals.

Hinweis: Weitere Informationen zum Festival des deutschen Films erhalten Sie unter: www.german-films.de 

 


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen Xsara
Citroen Xsara
Chrysler Sebring, Detail Heckleuchten
Chrysler Sebring, Detail Heckleuchten
Nissan Qashqai
Nissan Qashqai
Opel Flextreme
Opel Flextreme
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025