Engagement für Berlinale Talent Campus wird auch 2008 fortgesetzt

Volkswagen setzt auf den Nachwuchs

Wolfsburg/Berlin, 08. Februar 2008 - Als Hauptpartner der 58. Internationalen Filmfestspiele Berlin setzt sich Volkswagen erneut für die Nachwuchsförderung ein. Das Unternehmen unterstützt die internationale Plattform für Filmnachwuchs der Berlinale - den Berlinale Talent Campus #6.

Zum sechsten Mal ist Volkswagen Partner des Berlinale Talent Campus. Unter dem Motto „Screening Emotions – Cinema’s Finest Asset" findet der Campus im Theater Hebbel am Ufer statt. 350 junge Filmemacher aus der ganzen Welt nehmen vom 09. bis zum 14. Februar 2008 an Workshops, Lectures und Paneldiskussionen teil. Aus über 20 Ländern konnten Experten für den Campus gewonnen werden: Sandrine Bonnaire, Stephen Daldry, Shah Rukh Khan, Gustavo Santaolalla, Maria Schrader, István Szabó, Andrzej Wajda, Mike Leigh u.v.m.

Die Volkswagen Score Competition ein wichtiger Teil des Berlinale Talent Campus. Junge Sounddesigner waren aufgefordert, Tracks zu zwei vorgegebenen Filmausschnitten zu gestalten. Die Scores der drei Finalisten werden während einer von Peter Cowie moderierten öffentlichen Campus-Lecture mit dem Titel „Eyes On The Music" am

14. Februar 2007 ab 11:00 Uhr präsentiert. Der Gewinner wird bei der Award Ceremony ab 20 Uhr bekannt gegeben. Mentor des diesjährigen Wettbewerbs ist der zweifache Oscar®-Preisträger Gustavo Santaolalla (Beste Filmmusik „Brokeback Mountain" und „Babel").

Am 13. Februar ab 11 Uhr wird Wolfgang Müller-Pietralla, Leiter Zukunftsforschung Volkswagen AG, eine Panel-Diskussion mit dem Titel „Cinema Inside the Crystal Ball – Future Thoughts on Filmmaking" leiten.

Volkswagen unterstützt zusätzlich mit fünf Passat Blue Motion und vier T5 Caravelle.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Maverick - Innenraum
Ford Maverick - Innenraum
Mercedes SL - Studioaufnahme
Mercedes SL - Studioaufnahme
Renault Laguna
Renault Laguna
Mini Cooper S Clubman
Mini Cooper S Clubman
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025