Europäisch inspiriertes Design, hohe Variabilität und großvolumige Motoren kennzeichnen den neuen Mi

Volkswagen enthüllt Routan auf der Chicago Auto Show

Chicago, 06. Februar 2008 - Volkswagen of America hat heute auf der Chicago Auto Show den Routan enthüllt - einen völlig neuen Minivan mit Platz für sieben Passagiere.

Er vereint europäische Ansprüche in punkto Design, Verarbeitung und Fahrverhalten mit einer auf den US-Markt zugeschnittenen Ausstattung und Motorenpalette.

Ein verchromter Kühlergrill, prägnante Scheinwerfer und Rückleuchten kennzeichnen den Routan sofort als Mitglied der Volkswagen Familie.

Der Innenraum ist visuell ansprechend, modern und durchdacht. Hochwertigen Materialien und dezente Muster kennzeichnen die Cockpitgestaltung. Obwohl angenehm und zeitgemäß, folgt der Innenraum des Routan dennoch der traditionellen Entwicklungsdevise von Volkswagen, dass die Form der Funktion zu folgen hat.

Der Einstieg in den Fond erfolgt über zwei elektrisch betätigte Schiebetüren. In der zweiten Reihe sorgen luxuriöse „Captain’s Chairs“ für hohen Fahrkomfort. Hinter der dritten Sitzreihe bietet der Routan über 1.200 Liter Ladevolumen. Ist die dritte Sitzreihe weggeklappt, nimmt der Routan maximal 2.300 Liter auf. 13 Getränkehalter sind serienmäßig mit an Bord. Die Heckklappe öffnet elektrisch.

Basismotorisierung für den Routan stellt ein 3,8-Liter-V6 dar, der 200 PS leistet und ein Drehmoment von 310 Nm an das serienmäßige Sechsgangautomatikgetriebe abgibt. Darüber rangiert ein V6 mit vier Liter Hubraum und 256 PS sowie einem Drehmoment von 335 Newtonmeter.

Der Routan bietet ein europäisch abgestimmtes Fahrverhalten, das auf ein direktes Handling und erhöhte Fahrdynamik ausgelegt ist. Eine Traktionskontrolle sowie das elektronische Stabilisierungsprogramm ESP sorgen für hohe aktive Sicherheit.

Die umfangreiche Komfortausstattung beinhaltet ein Radio-Navigationssystem inklusive Touchscreen und 20 Gigabyte-Festplatte sowie eine Entertainment-Anlage mit zwei 9-Zoll-Bildschirmen, drahtlosen Kopfhörern und einer Fernbedienung.

Der Einstiegspreis des Routan liegt bei 25.000 USD. Damit stellt er in dem beliebten Segment der Minivan ein attraktives Angebot dar.

Der Routan ist eine Gemeinschaftsentwicklung mit Chrysler LLC. Produktionsstätte ist das kanadische Chrysler-Werk in Windsor, Ontario.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Daimler Super Eight
Daimler Super Eight
Jaguar X-Type
Jaguar X-Type
Saab 95 Limousine - Heckleuchte
Saab 95 Limousine - Heckleuchte
Land Rover Range Rover
Land Rover Range Rover
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025