Volkswagen auf dem Trip to Asia

Wolfsburg/Berlin, 08. Februar 2008 - Im Rahmen der 58. Internationalen Filmfestspiele findet am 12. Februar 2008 die Weltpremiere des Dokumentarfilms über die Berliner Philharmoniker „Trip to Asia“ statt. Als Hauptpartner der Berlinale unterstützt Volkswagen die Premierenfeier, deren Gastgeber Sir Simon Rattle ist.

2007 landete Thomas Grube mit „Rhytm is it" den Überraschungserfolg der Berlinale. Für seinen aktuellen Dokumentarfilm hat er Sir Simon Rattle und die 126 Musiker der Berliner Philharmonie auf ihrer letzten Asien-Konzertreise begleitet. „Trip to Asia – Die Suche nach dem Einklang" erzählt vom spannungsgeladenen Innenleben der verschiedenen Musikerpersönlichkeiten und ihrer Begegnung mit abendländischer Tradition und fernöstlicher Philosophie.

Nach der Weltpremiere laden der Dirigent und sein Orchester zur exklusiven Premierenfeier in das Foyer des Kammermusiksaals der Berliner Philharmonie ein. Diese wird von Volkswagen unterstützt, u.a. mit einer Flotte von 30 Passat BlueMotion.

Auf der Feier erwarten die Besucher der Premiere und weitere geladene Gäste aus Film, Politik, Kultur, Wirtschaft und Medien kunstvolle Licht- und Klanginstallationen, die visuelle und akustische Eindrücke des Films und der Asien-Tournee widerspiegelten. Als Live act ist u.a. Jocelyn B. Smith angekündigt.

Das Volkswagen-Engagement für die Berliner Philharmoniker hat Tradition. Denn auch das alljährliche am 1. Mai stattfindende Europakonzert des Orchesters wird vom Wolfsburger Unternehmen unterstützt. Die Konzerte finden jeweils in wechselnden Metropolen statt. Dieses Jahr führt die Reise nach Moskau.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Nubira Kombi
Chevrolet Nubira Kombi
VW Touran
VW Touran
Peugeot 308
Peugeot 308
BMW 1er Reihe Cabrio
BMW 1er Reihe Cabrio
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025