Erster Spatenstich

Neues Omnibus-Service-Center der EvoBus GmbH in Prag

In der tschechischen Hauptstadt Prag findet am 20. April 2006 der erste Spatenstich für ein neues Service-Center der EvoBus GmbH statt, an den sich unmittelbar der offizielle Baubeginn anschließt. Mit einem Gesamt-Investitionsvolumen von 4 Millionen Euro wird dort von der EvoBus Bohemia s.r.o., einer Tochtergesellschaft der EvoBus GmbH, auf einer Gesamtfläche von 13 000 m² ein zentraler und für die gesamte tschechische Republik zuständiger Service-Stützpunkt für Mercedes-Benz- und Setra-Omnibusse geschaffen. Unter dieser neuen Service-Adresse finden künftig auch die Busse beider Marken aus ganz Europa auf dieser wichtigen Transitroute kompetente und tatkräftige Unterstützung bei Service, Repa-ratur und Versorgung mit Original-Ersatzteilen. In der neuen Werkstatthalle sind Reparaturplätze für 14 Busse vorgesehen. Integriert in den Neubau mit einer bebau-ten Fläche von rund 3 000 m² werden auch Vertrieb und Kundendienst für Mercedes-Benz- und Setra-Omnibusse sowie das Omnibus-Ersatzteillager für die tschechische Republik. Das neue EvoBus-Service-Center in Prag wird im August 2006 seinen Betrieb aufnehmen.
Wolfgang Diez, Vorsitzender der Geschäftsführung der EvoBus GmbH, machte die Bedeutung der EvoBus-Aktivitäten in Tschechien anlässlich des Spatenstichs in Prag deutlich: „Ergänzend zu unserem erfolgreichen Engagement in der Produktionsstufe in Holýšov bildet das neue Vertriebs- und Service-Center in Prag den Eckpfeiler für einen Ausbau unserer nachhaltigen Marktanteils-Position in Tschechien.“ Diez weiter: „Wir sind heute ein wichtiger globaler wie nationaler Bushersteller und wollen entsprechend auch im lokalen Markt eine größere Rolle einnehmen.“

Das neue Service-Center in Prag ist das inzwischen 40. EvoBus-Service-Center in Europa. Mit diesen 40 eigenen Service-Centern und mehr als 500 Servicepartnern und Busstützpunkten im DaimlerChrysler-Netzwerk verfügt die EvoBus GmbH, zuständig für das europäische Omnibus-Geschäft im DaimlerChrysler-Konzern, über das dichteste omnibusspezifische Servicenetz in Europa. Das Leistungsspektrum der EvoBus-Service-Center reicht von Reparaturen, Unfall-Instandsetzungen, der Durchführung von Serviceleistungen und Wartungsdiensten sowie der Versorgung mit Omniplus-Originalteilen bis hin zu Lackierarbeiten.

Die im April 1998 gegründete EvoBus Bohemia s.r.o. ist eine von insgesamt 18 Tochtergesellschaften der EvoBus GmbH in Europa. Sie konzentrierte sich zunächst auf den Verkauf und Service von Omnibussen der Marken Mercedes-Benz und Setra in der tschechischen Republik. Kurz darauf nahm sie die Produktion von Omnibus-Rohbausegmenten auf: Ab Mai 1999 wurden im westtschechischen Produktionswerk in Holýšov Segmente und Zulieferteile produziert, die im Rahmen des europäischen EvoBus-Produktionsverbunds an das Rohbau-Center im Mannheimer Omnibus-Werk geliefert werden. Im Dezember 2001 wurde in Holýšov der Neubau des dortigen Werks bezogen, das seitdem konstant erweitert wurde und mit modernsten Produktionsanlagen wie beispielsweise einer hochmodernen Laser-Anlage zur Materialteilung ausgerüstet ist. Seit Anfang 2005 werden auch Vorbau- und Hecksegmente für den Mercedes-Benz Citaro in Holýšov hergestellt. Das Investitionsvolumen der EvoBus GmbH am Standort Holýšov beträgt 25 Millionen Euro. Insgesamt sind bei der EvoBus Bohemia s.r.o. heute nahezu 500 Mitarbeiter tätig.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Den 1,9 Liter TDI gibt es mit 75 kW (102 PS) und 96 kW (130 PS)
Den 1,9 Liter TDI gibt es mit 75 kW (102 PS) und 96 kW (130 PS)
Mazda 3, gelb - Heck
Mazda 3, gelb - Heck
Mini Cooper S - Motor
Mini Cooper S - Motor
Citroen C6
Citroen C6
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025