Statistik

Weniger Verkehrsunfälle, aber mehr Tote im Februar 2006

Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen
Bundesamtes wurden im Februar 2006 von der Polizei 167 000
Straßenverkehrsunfälle aufgenommen, 4,2% weniger als im Februar 2005.
Die Unfälle mit Personenschaden stiegen um 1,3% auf 19 600, dabei
wurden 333 Verkehrsteilnehmer getötet. Dies waren 41 Personen oder
14% mehr als im entsprechenden Vorjahresmonat. Die Anzahl der
Verletzten ist um 0,3% auf 25 700 leicht angestiegen. Dagegen ist die
Zahl der Unfälle, bei denen lediglich Sachschaden entstand, im
Februar 2006 mit 147 400 um 4,9% gegenüber dem Februar 2005
zurückgegangen.

Deutlich weniger Getötete als im Februar 2005 wurden vor allem in
Nordrhein-Westfalen (– 10 Personen), in Sachsen-Anhalt (– 9 Personen)
sowie in Bayern (– 8 Personen) gezählt. Dagegen ist in Thüringen (+
13 Personen), Mecklenburg-Vorpommern (+ 12 Personen) und Sachsen (+
9 Personen) die Zahl der im Straßenverkehr tödlich Verletzten
gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat erheblich höher.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Klar und Übersichtlich: Das Amarturenbrett des Golf
Klar und Übersichtlich: Das Amarturenbrett des Golf
BMW X5
BMW X5
Porsche 911 Carrera
Porsche 911 Carrera
Toyota Yaris - Heckleuchte
Toyota Yaris - Heckleuchte
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025