Volkswagen wird exklusiver Automobilpartner des FC Schalke 04

Gelsenkirchen / Wolfsburg, 15. April 2008 - „Königsblau“ fährt künftig Volkswagen. Der Wolfsburger Automobilbauer und der FC Schalke 04 haben einen dreijährigen Kooperationsvertrag unterzeichnet, durch den Volkswagen im Ruhrgebiet und bei den Fußballfans in der Region ab der kommenden Saison einen Gang zulegen wird.

„Volkswagen und der FC Schalke 04 – das ist eine optimale Kombination zweier deutscher Traditionsmarken. Wir sehen in der Region an Rhein und Ruhr enormes Potenzial für unsere Marke und werden unsere Marktchancen durch gemeinsame Aktionen zwischen dem Verein und unseren regionalen Händlern stärker nutzen", fasst Ludger Fretzen, Leiter des Produktmarketing bei Volkswagen, die Planungen zusammen.

Volkswagen wird dazu Mobilitätspartner des S04 und künftig mit dem Logo auf der Bandenwerbung und an der TV-Interview-Wand in der Arena präsent sein. Zusätzlich ist geplant, den neuen Volkswagen Familienblock in die Aktivitäten einzubinden. Hier werden besonders günstige Konditionen für Familien mit Kindern kombiniert mit Händleraktionen und der Möglichkeit, sich als Ballkind auf Schalke bewerben zu können.

„Wir haben mit Schalke ein tolles Sponsoring- und Familienpaket geschnürt, das Volkswagen bei den Fans im gesamten Ruhrgebiet deutlich präsenter werden lässt", so Fretzen.

Im Rahmen der beschlossenen neuen Mobilitäts- und Werbepartnerschaft wird Volkswagen ab der kommenden Saison 2008/2009 der Lizenzspielerabteilung sowie dem Vorstand des FC Schalke 04 einen exklusiven Volkswagen Fuhrpark zur Verfügung stellen. Betreut werden diese Fahrzeuge durch die Händler in der Region, die im Gegenzug künftig die Veltins-Arena als gemeinsame Event- und Geschäftsplattform für ihre Kundenkontakte nutzen werden.

Ab der kommenden Saison werden aber nicht nur die Profis, sondern auch der Amateur- und Jugendbereich sowie die Fanclubs des FC Schalke 04 vom umfangreichen Volkswagen Engagement profitieren. So ist die Nutzung von Kleinbussen und Nutzfahrzeugen im Jugendbereich ebenso vorgesehen wie besondere Fan- und Mitgliederaktionen durch die Volkswagen Partner. Außerdem wird Volkswagen im Umfeld des Spielbetriebs in der Arena präsent sein und Fahrzeuge als offizieller VIP- und Schiedsrichter-Shuttle Service einsetzen.

„Schalke steht für mehr als einhundert Jahre Tradition, Geschichte und Leidenschaft. Der Club ist im Herzen des Ruhrgebiets zuhause und einer der erfolgreichsten Fußballvereine Deutschlands. Volkswagen ist Europas Automobilbauer Nummer 1 und gewinnt mit Schalke 04 einen verlässlichen und sympathischen Partner, mit dem wir unsere Erfolge künftig gemeinsam feiern werden", so Dr. Ulrich Hackenberg, zuständiges Mitglied des Vorstands der Marke Volkswagen.

„Wir passen ideal zusammen und werden das durch gemeinsame Aktionen und Aktivitäten zeigen", kommentiert S04-Marketing Vorstand Peter Peters die neue Partnerschaft. „Darum freuen wir uns sehr auf die Kooperation mit Volkswagen, zumal von der Partnerschaft auch unsere Fans unmittelbar profitieren werden. Wir haben zusammen mit Volkswagen bereits viele attraktive Ideen erarbeitet."


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Carnival - der Kia-Van
Kia Carnival - der Kia-Van
Ford Maverick - Motor
Ford Maverick - Motor
Fiat Croma
Fiat Croma
VW Golf Variant
VW Golf Variant
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025