Weltpremiere des Scirocco GT24 mit 325 PS

GTI-Treffen 2008: Gentlemen start your engines!

Wolfsburg, 22. Mai 2008 - Volkswagen präsentiert heute im Rahmen des legendären GTI-Treffens am Wörthersee als Weltpremiere eine 239 kW (325 PS) starke Version des neuen Scirocco. Denn zwei Tage später wird eine Crew legendärer Fahrer mit der Sportversion des Scirocco beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring starten. Damit steht der neue Scirocco zeitgleich bei zwei Kultveranstaltungen für Automobilfans im Rampenlicht.

Volkswagen präsentiert als Weltpremiere am Wörthersee die Rennversion Scirocco GT24. „Dieses Auto muss gar nicht fahren, um schnell auszusehen. Der blau-weiß lackierte Scirocco GT24 lauert so tief auf den breit ausgestellten Radkästen, dass keine Hand mehr zwischen Radlauf und Reifen passt. Aus jeder Perspektive bleibt dabei auch die Rennversion unverkennbar ein Scirocco. Nur noch breiter, noch länger und noch tiefer", so Volkswagen Entwicklungsvorstand Dr. Ulrich Hackenberg, der es sich nicht nehmen lässt, beim Rennen in der Eiffel selbst am Steuer zu sitzen. Pilotiert wird der 325 PS starke Scirocco beim Rennen zudem von Fahrer-Legenden wie Rallye-Weltmeister Carlos Sainz und Hans-Joachim Stuck, dem dreimaligen Sieger der „24 Stunden auf dem Nürburgring". „Striezel" Stuck war es übrigens, der 1970 das erste aller 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring gewann. 38 Jahre später tritt nun der Scirocco GT24 an. Er schöpft seine Kraft aus nur zwei Litern Hubraum: Bereits bei 2.100 U/min gibt der Vierventil-Benzindirekteinspritzer mit Turbolader und Ladeluftkühler sein maximales Drehmoment von 340 Newtonmetern ab. Die Schaltarbeit übernimmt das auch für die Serienversion verfügbare Doppelkupplungsgetriebe (DSG).

In den 70er Jahren wurde die Idee des „bezahlbaren Traumwagens" mit dem ersten Scirocco geboren. Der Erfolg dieses 2-sitzigen Sport-Coupés hielt fast 20 Jahre an – mehr als 360.000 Scirocco wurden in dieser Zeit gebaut. Seit Volkswagen die neue Version des Scirocco auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon präsentierte, ist die Begeisterung ungebrochen: auch der neue scheint denn Nerv der Kunden zu treffen und wird nahtlos an den Erfolg des mittlerweile zum Kultauto gewordenen Ur-Scirocco anschließen.


Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Fusion - Frontansicht
Ford Fusion - Frontansicht
Toyota Land Cruiser - Dieselmotor
Toyota Land Cruiser - Dieselmotor
VW Golf Variant
VW Golf Variant
BMW M3
BMW M3
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025