In Polen gebautes Erfolgsmodell wird in 68 Länder exportiert

Fiat Panda ist Millionär

Fiat Grande Panda (03/2025 - )
Fiat Panda (03/2012 - )
Der Fiat Panda ist Millionär. Im Werk Tichy in Polen lief jetzt das einmillionste Exemplar vom Band. Der cheeky rot lackierte Fiat Panda 4x4 Climbing 1.2 8V ist für den italienischen Markt bestimmt. Knapp vier Jahre nach seinem Produktionsstart reiht sich der superkompakte Fiat damit in die lange Liste der Produktionsmillionäre des italienischen Automobilherstellers ein.

Von den eine Million gebauten Fiat Panda wurden exakt 917.708 Einheiten in insgesamt 68 Länder in Europa und Übersee exportiert – neben Japan, Australien und Südafrika auch Venezuela, Guadeloupe und Martinique – , der Rest wurde in Polen selbst vertrieben.

Der Verkaufserfolg des Fiat Panda beruht auf seinem überzeugenden Konzept, das mit zahlreichen Preisen honoriert wurde – darunter auch der prestigeträchtige Titel „Auto des Jahres 2004“. Ein Konzept, das auch die Kunden überzeugt und sich in kontinuierlich anwachsenden Produktionszahlen niederschlägt. Allein für 2007 ist die Produktion von 270.000 Fiat Panda im Werk Tichy (südlich von Krakau) geplant. Dort laufen neben dem Fiat Panda auch der Fiat Seicento und der Neue Fiat 500 vom Band.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW 3er Coupe - Gurt-Anreichung
BMW 3er Coupe - Gurt-Anreichung
Porsche Cayenne - Heckansicht
Porsche Cayenne - Heckansicht
Suzuki Jimny
Suzuki Jimny
Peugeot 308, Innenraum
Peugeot 308, Innenraum
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025