Rund 220 Plätze im neuen Jahrgang „Studium im Praxisverbund“

Volkswagen stärkt die Verbindung von Studium und Praxis

Volkswagen erhöht die Anzahl seiner Plätze für das „Studium im Praxisverbund“ an seinen sechs westdeutschen Standorten. Derzeit nehmen an diesem Ausbildungsprogramm rund 700 Studentinnen und Studenten in 16 Fachrichtungen teil. Für das Wintersemester 2007/2008 stehen 220 neue Plätze zur Verfügung, das sind 35 mehr als im Vorjahr. In Wolfsburg wurden jetzt 144 neue Teilnehmer begrüßt.


Das Studium im Praxisverbund bietet Abiturienten eine Kombination von Ausbildung und Studium und damit von Praxis und Theorie. Die Teilnehmer wählen einen Ausbildungsberuf bei Volkswagen und absolvieren parallel einen Studiengang. Dazu hat das Unternehmen Kooperationen mit Universitäten und Hochschulen geschlossen. In diesem Jahr kam eine Vereinbarung mit der Universität in Magdeburg mit dem Studiengang Informatik hinzu. Volkswagen bildet diese Studenten gleichzeitig zu Fachinformatikern für Anwendungs-entwicklung aus. Erweitert wurde auch die Kooperation mit der Technischen Universität in Braunschweig durch den Studiengang Elektrotechnik mit einem Ausbildungsabschluss zum Elektroniker für Automatisierungstechnik.

„Volkswagen fördert konsequent diese hochwertige Form der Qualifikation. Mit diesem Programm bindet und unterstützt das Unternehmen qualifizierten Nachwuchs. Wir haben in diesem Jahr die Zahl der Ausbildungsplätze für das Studium im Praxisverbund noch einmal erhöht. Darüber hinaus übernimmt das Unternehmen die Studiengebühren", betont Klaus Dierkes, Personalleiter von Volkswagen in Deutschland.

Gerardo Scarpino, Vorsitzender des Bildungsausschusses des Betriebsrats, stellt fest: „Die Kombination von wissenschaftlichem Lernen und betrieblicher Praxis findet immer größeren Zuspruch. Wir brauchen junge Menschen, die künftig gemeinsam mit uns das Unternehmen voranbringen."

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Fiat Sedici
Fiat Sedici
Suzuki Grand Vitara
Suzuki Grand Vitara
Land Rover Freelander
Land Rover Freelander
Mitsubishi Colt CZ3
Mitsubishi Colt CZ3
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025