Fortschrittliche Technologien für nachhaltige Mobilität

Auf den Punkt: BlueMotion-Offensive

Volkswagen weitet das Spektrum seiner besonders umweltfreundlichen BlueMotion-Modelle stark aus. Nach dem Polo BlueMotion – weltweit der sparsamste Fünfsitzer –, Passat BlueMotion und Passat Variant BlueMotion stellt das Unternehmen auf der diesjährigen IAA in Frankfurt gleich sechs neue Modelle mit der ebenso sparsamen wie umweltfreundlichen und dabei erschwinglichen BlueMotion-Technologie vor: den Golf, Golf Plus, Golf Variant, Jetta, Touran und die seriennahe Studie Caddy BlueMotion. Damit wird Volkswagen ab 2008 in nahezu jeder Baureihe ein Modell mit dem erfolgreichen Umwelt-Label BlueMotion anbieten. Gemeinsam haben sie das Potential, allein in Deutschland pro Jahr bis zu vier Millionen Liter Kraftstoff und 10.600 Tonnen CO2 einzusparen.


Sparsamster Golf aller Zeiten. Ein von vielen Autofahrern erwartetes Highlight ist der neue Golf BlueMotion. Mit nur 4,5 Litern Diesel auf 100 Kilometern reduziert sich sein Kraftstoffverbrauch im Vergleich zum Ausgangsmodell um 0,6 Liter – eine Reduzierung um fast zwölf Prozent. Analog dazu sinken die CO2-Emissionen von 135 g/km auf nur noch 119 g/km; für ein Fahrzeug seiner Größe ein Topergebnis.


Sauber, praktisch, wirtschaftlich. Extrem niedrige Verbrauchswerte zeigen auch der Golf Variant BlueMotion (4,6 l / 100 km; 122 g/km CO2), der Golf Plus BlueMotion (4,8 l / 100 km; 127 g/km CO2), der Jetta BlueMotion (4,6 l / 100 km; 122 g/km CO2), der Touran BlueMotion (5,5 l / 100 km; 146 g/km CO2) und die Studie Caddy BlueMotion (5,8 l / 100 km; 154 g/km CO2). Sie alle werden von einem effizienten TDI mit 77 kW / 105 PS angetrieben. Stets serienmäßig: der Partikelfilter.

BlueMotion avanciert zum Gütesiegel für die Ressourcenschonung

Die Bezeichnung BlueMotion bezieht sich nicht nur auf die Automobile, den Verbrauch und die Emissionen, sondern ganzheitlich auf die Marke. Blue – Blau, die Hausfarbe von Volkswagen, steht für die zu schützenden Elemente Wasser und Luft. Motion – Bewegung, verkörpert den Aspekt einer nach vorn, in die Zukunft gerichteten Mobilität. Ziel ist es, die Ressourcen der Erde für nachfolgende Generationen zu schützen. BlueMotion avancierte dabei innerhalb von nur eineinhalb Jahren zu einem Gütesiegel, das für Sparsamkeit ohne Abstriche beim Fahrspaß steht.


Zugleich führt die BlueMotion-Offensive von Volkswagen eine jahrzehntelange Antriebstradition fort. Spätestens seit dem ersten Golf D – der 1976 die Kompaktklasse mit seinem Selbstzünder revolutionierte – fungiert die Marke als Impulsgeber auf dem Feld der sparsamen Dieselmotoren. Weitere Meilensteine waren die Formel-E-Sondermodelle aus den frühen 80er Jahren und der wegweisende Lupo 3L TDI, das erste vollwertige Drei-Liter-Serienfahrzeug der Welt. Heute hat der Polo BlueMotion die Führung übernommen. Mit einem Verbrauch von nur 3,8 Litern und 99 g/km CO2-Emissionen ist er der sparsamste Fünfsitzer auf dem Weltmarkt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW 3er Cabrio
BMW 3er Cabrio
Porsche Carrera GT - einer der wahren Plätze für den Carrera GT: Die Porsche Teststrecke.
Porsche Carrera GT - einer der wahren Plätze für den Carrera GT: Die Porsche Teststrecke.
Land Rover Freelander
Land Rover Freelander
Ford Mondeo
Ford Mondeo
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025