Wirtschaft

Fiat Group Automobiles und Severstal Auto kündigen Joint-Venture an

Fiat Group Automobiles und Severstal Auto haben heute während der 62. IAA in Frankfurt die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Gründung eines wirtschaftlichen und industriellen Joint-Ventures in Russland bekannt gegeben.

Beide Vertragspartner werden zu jeweils 50 % an dem Joint-Venture beteiligt sein. In der Vereinbarung ist die Errichtung eines Unternehmens für den Vertrieb und das Marketing aller Fahrzeuge der Marke Fiat (Personenkraftwagen und Transporter) in der Russischen Föderation vorgesehen, zusammen mit einer Produktionsstätte, in welcher der neue Fiat Linea ab dem ersten Quartal 2008 produziert werden soll. Alle in Russland produzierten Fahrzeuge entsprechen den Qualitätsstandards des Fiat-Konzerns.

Fiat Group Automobiles (FGA) wird die Produktpalette festlegen. Die russische Produktionsstätte mit dem Joint-Venture wird somit ein Teil des weltweiten Produktionsnetzwerkes von Fiat Group Automobiles.

Während die Details des Joint-Ventures noch finalisiert werden, unterstreicht die Absichtserklärung das steigende Engagement der beiden Organisationen zur Zusammenarbeit.

Sergio Marchionne, Vorstandsvorsitzender des Fiat-Konzerns, erklärte: “Diese Vereinbarung gibt sowohl Fiat wie auch Severstal Auto die Möglichkeit, ihre Präsenz im russischen Markt zu stärken, während das Joint-Venture es ermöglicht, von den Marketingstrategien und Produktionsstandards von Fiat zu profitieren. Die Kenntnisse von Severstal Auto bezüglich des russischen Marktes ergänzen und verstärken die Investitionen und das Engagement von Fiat für diese Region.“

Vadim Shvetsov, Generaldirektor von Severstal Auto, ergänzte: “Dies ist ein bedeutender Schritt in der strategischen Kooperation zwischen Fiat und Severstal Auto, in dem unsere gemeinsame Absicht deutlich wird, alle Vorteile auf dem wachsenden russischen Automobilmarkt zu nutzen und sowohl die Produktion als auch den Vertrieb von Fiat-Fahrzeugen in Russland zu entwickeln“.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen Xsara - Rückbank
Citroen Xsara - Rückbank
Opel Vivaro Kombi, variabler Innenraum
Opel Vivaro Kombi, variabler Innenraum
Opel Insignia
Opel Insignia
Renault Egeus
Renault Egeus
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025