Umweltfreundliches Volkswagen Recyclingverfahren prämiert

ÖkoGlobe 2007: Volkswagen hat „Die beste Entsorgungsstrategie“

Volkswagen ist heute von der DEVK-Versicherung mit dem ÖkoGlobe 2007 für ein besonders umwelt- und ressourcenschonendes Altauto-Recyclingverfahren ausgezeichnet worden. Hintergrund: Gemeinsam mit der SiCon GmbH entwickelte Volkswagen bereits 1999 eine Technologie, bei der ausgemusterte Automobile wieder in nutzbare Rohstoffe umgewandelt werden.

Schirmherr der Veranstaltung, Umweltminister Sigmar Gabriel, übergab den DEVK-ÖkoGlobe in der Kategorie „Die beste Entsorgungsstrategie" an den Leiter der Volkswagen Forschung, Prof. Dr. Jürgen Leohold: „Eine umweltgerechte Verwertung von Altfahrzeugen", so Prof. Dr. Leohold, „ist unumgänglich. Für Volkswagen sind Altautos kein Abfall, sondern eine wertvolle Rohstoffquelle. Derzeit wird mit dem Volkswagen SiCon-Verfahren eine 95-prozentige Verwertungsquote erzielt. Wir freuen uns deshalb sehr, dass unser Engagement in diesem Bereich mit DEVK-ÖkoGlobe geehrt wird."

Das Volkswagen SiCon-Verfahren gewinnt Wertstoffe aus den bisher ungenutzten 15 Prozent Schredder-Rückständen, die bei der Altfahrzeugverwertung (und allgemeinem Elektroschrott) anfallen. Nach ihrer Aufbereitung im Volkswagen SiCon-Prozess ersetzen die recycelten Materialien Primärrohstoffe und tragen damit zur Ressourcenschonung bei. Neben dem ökologischen Aspekt wächst längst auch die ökonomische Bedeutung des Verfahrens; die Materialien können unter anderem auch als Schredder-Granulat zur Substituierung von Koks in Hochöfen und als Schredderflusen zur Entwässerung von Klärschlamm genutzt werden.


Generell weist das Volkswagen SiCon-Verfahren eine besonders günstige Umweltbilanz für die Verwertung von Altfahrzeugen auf, da 30 Prozent weniger Treibhausgase entstehen. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie, die das Verfahren mit der herkömmlichen werkstofflichen Verwertung demontierter Kunststoffteile aus Altfahrzeugen verglich.


Der DEVK-ÖkoGlobe ist nach dem „European Business Award for the Environment" und dem „BDI-Umweltpreis" bereits die dritte Ehrung des Volkswagen SiCon-Prozesses.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Fiat Panda Cross
Fiat Panda Cross
Jaguar XK
Jaguar XK
Mitsubishi Lancer, Limousine
Mitsubishi Lancer, Limousine
VW Golf Tour
VW Golf Tour
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025