Lancia Musa - meistverkaufter Kompakt-MPV in Italien

Weltpremiere des neuen Lancia Musa

Die neue Generation des Lancia Musa debütiert als Weltpremiere im Rahmen der 64. Filmfestspiele von Venedig. Äußerliche Hauptmerkmale des umfangreich aktualisierten Kompakt-Van sind eine veredelte Frontpartie und die neu gestaltete Heckansicht mit LED-Rückleuchten. Frische Farben und neue Ausstattungsdetails wie das Entertainment- und Telefonsystem Blue&Me gehören ebenso zu den Kennzeichen der neuen Generation, wie ein um 75 Liter vergrößerter Gepäckraum.

Darüber hinaus stellt das Unternehmen zum zweiten Mal in Folge die insgesamt dreißig offiziellen Shuttle-Fahrzeuge der Filmfestspiele. Lancia und Kino – diese Verbindung hat Tradition: Seit den 50er-Jahren sind Lancia Modelle in vielen Klassikern immer wieder die automobilen Helden.

Der neue Lancia Musa im Detail:

Der Lancia Musa ist der meistverkaufte Kompakt-MPV (Multi Purpose Vehicle) Italiens. Das neue Modell soll diesen erfolgreichen Weg weiter ausbauen. Für das Design zeichnet erneut das unternehmenseigene Designzentrum – das Centro Stile Lancia – verantwortlich. Die Front wurde mit hochwertigen Chromdetails und einer neu gestalteten Frontschürze aktualisiert. In der Mitte des verchromten Kühlergrills befindet sich das neue Lancia Logo, eine Reminiszenz an die Vergangenheit in zeitgemäßer Form. Mit der gleichen harmonischen Formensprache wurde auch die Heckpartie komplett neu gestaltet. Markant: die dabei ebenfalls neu konzipierten LED-Rückleuchten. Die reaktionsschnellen und langlebigen Leuchtdioden verleihen dem neuen Musa in der Heckansicht ein ebenso ästhetisches wie unverwechselbares Nachtdesign.

Höchste Variabilität kennzeichnet den Innenraum: Mit wenigen Handgriffen lassen sich die Sitze in 32 unterschiedlichen Konfigurationen einschließlich einer speziellen Relaxposition anordnen. Das Gepäckabteil konnte dank Absenkung des Ladebodens um 75 Liter erweitert werden. 395 Liter Kofferraumvolumen stehen bei normaler Sitzstellung zur Verfügung. Je nach Sitzkonfiguration steigt dieser Wert auf bis zu 1.495 Liter (VDA-Norm). Im gesamten Interieur unterstreichen Oberflächen aus Metall, Chrom und Satinfinish die Exklusivität des neuen Musa.

Ein besonderes Ausstattungsdetail des Lancia Musa ist nach wie vor das „Granluce“ genannte Panorama-Glasschiebedach. Es besteht aus zwei Glassegmenten, die 70 Prozent der Dachfläche ausmachen. In nur sieben Sekunden ist das vordere Glaspaneel gänzlich geöffnet. Ein weiteres Technik-Highlight ist das neue Entertainment- und Bluetooth-Telefonsystem „Blue&Me“ mit Spracherkennung und USB-Anschluss für MP3-Player. Ebenfalls optional gibt es ein in dieser Klasse einmaliges Bose-Soundsystem. Neue Dämmmaterialien isolieren den Innenraum derweil besser gegen Außengeräusche (minus zwei db(A)).

Leise sind auch die Motoren des Lancia Musa. Sie bieten ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen guter Performance und niedrigen Verbrauchswerten. Antriebsseitig setzt Lancia zum Modellstart in Italien auf drei Turbodiesel-Direkteinspritzer und zwei Benziner: Den Dieseleinstieg bildet ein 1,3 Liter großer Multijet-Motor mit 51 kW (70 PS), gefolgt vom 66 kW (90 PS) starken 1.3 Multijet 16V. Die Leistungsspitze markiert der 1.9 Multijet 8V mit 74 kW / 100 PS. Die 1,4-Liter-Benziner leisten 57 kW (77 PS) und 70 kW (95 PS).

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Porsche Carrera GT
Porsche Carrera GT
Hyundai Tucson
Hyundai Tucson
Corvette C6 - Innenraum
Corvette C6 - Innenraum
Land Rover Range Rover
Land Rover Range Rover
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025