Unternehmenszentrale wird in die Nähe Washingtons verlegt

Volkswagen of America mit neuer USA-Strategie

Volkswagen of America, Inc. kündigte am Donnerstag eine neue Strategie für den US-amerikanischen Markt an. Dazu gehört unter anderem die Verlagerung des Firmensitzes von Auburn Hills, Michigan in der Nähe Detroits, nach Herndon, Virginia, im Großraum Washington.


Stefan Jacoby, der künftige President und CEO der Volkswagen of America, betonte: „Die neue Strategie stützt sich auf fünf Säulen: Die Entwicklung von Produkten speziell für den US-Markt, eine Veränderung der Markenpositionierung, Adaptionen beim Händlernetzwerk und der eigenen Organisation und schließlich die Prüfung einer Produktion in den USA, auch um die Abhängigkeit von Währungsrelationen zu verringern.“

Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft, stellt fest: „Der US-Markt hat für Volkswagen höchste Priorität." Der Standortwechsel wird im April 2008 beginnen und noch im selben Jahr abgeschlossen. Er betrifft neben Volkswagen of America unter anderem auch Audi of America, Audi Financial Services und die Volkswagen Credit.

Jacoby: „Der Standortwechsel unterstreicht unsere Entschlossenheit, im US-Markt eine neue, stärkere Rolle zu spielen. Dieser Schritt ist konsequent, denn an West- und Ostküste der Vereinigten Staaten haben wir die meisten Kunden. Dort ist die Bereitschaft der Autofahrer hoch, sich mit modernen, besonders umweltfreundlichen Antriebsstrategien zu beschäftigen, wie sie unser Konzern weltweit entwickelt. Es ist daher nur folgerichtig, dies mit unserem Umzug an die Ostküste zu unterstützen.“

Jacoby kündigte auch Rationalisierungen, eine Neuausrichtung des Unternehmens zur Erzielung einer besseren Kundennähe und eine effizientere Organisation an: „Wir brauchen weniger doppelt besetzte Stellen, weniger Bürokratie und mehr Kreativität.“ Von den 1.400 Mitarbeitern werden rund 600 am bisherigen Standort in Auburn Hills bleiben, um Callcenter und technische Dienstleistungen wie die Fahrzeugaufbereitung, fortzuführen. Voraussichtlich 400 Mitarbeiter ziehen um, die restlichen Stellen werden abgebaut. Das Unternehmen hat bereits Schritte eingeleitet, um seine Belegschaft durch natürliche Fluktuation und Aufhebungsverträge zu verringern.

Das Vertriebsnetz von Volkswagen of America umfasst rund 600 Volkswagen- und 250 Audi-Händler. Deren Gewinnspanne soll erhöht werden. Jacoby: „Die Händler werden für das Wachstum des Unternehmens eine entscheidende Rolle spielen. Sie sind nah am Kunden und wissen, welche Anforderungen unsere Kunden haben. Als kreatives Team werden wir diese Wünsche mit starken, neuen Produkten erfüllen."

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Cerato - Heckleuchte
Kia Cerato - Heckleuchte
Volvo S60
Volvo S60
Hyundai Tucson
Hyundai Tucson
Mitsubishi Lancer Evolution iX
Mitsubishi Lancer Evolution iX
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025